Ehrenamtlich Aktive werden vermittelt
Autor: Katja Nauer
Coburg, Donnerstag, 14. Juli 2016
Antja Hennig vom Büro "Senioren und Ehrenamt" stellte in der Sitzung des Sozialsenats am Mittwoch ihren Jahresbericht vor. Das Beratungszentrum befindet sic...
Antja Hennig vom Büro "Senioren und Ehrenamt" stellte in der Sitzung des Sozialsenats am Mittwoch ihren Jahresbericht vor. Das Beratungszentrum befindet sich im Haus "Sozial Aktiv" und ist eine Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für ehrenamtlich interessierte Bürger und Senioren, aber auch für Vereine und Verbände, die auf der Suche nach Bürgern sind, die sich ehrenamtlich einbringen möchten.
Selbstständig bleiben
Das Büro unterstützt Hennig zufolge die selbstständige Lebensführung von Senioren, fördert das bürgerschaftliche Engagement, organisiert generationsübergreifende Veranstaltungen und vieles mehr. Das Jahr 2015 sei durch das Thema "Asyl und Flüchtlingshilfe" geprägt gewesen. Der starke Zustrom an Flüchtlingen wäre ohne Ehrenamtliche nicht zu bewältigen gewesen, die unter anderem als Dolmetscher, bei der Essensausgabe in der Notunterkunft, als Sprachpaten in Schulen zur Verfügung standen, erläuterte Hennig.