Ehemann angeblich in Lebensgefahr
Autor: Redaktion
Bischofsheim an der Rhön, Dienstag, 14. Dezember 2021
Bargeld in niedriger fünfstelliger Höhe übergab am Montagnachmittag eine Seniorin an eine bislang unbekannte Frau, in dem Glauben, damit ihrem Mann das Leben zu retten, schreibt das Polizeipräsidium U...
Bargeld in niedriger fünfstelliger Höhe übergab am Montagnachmittag eine Seniorin an eine bislang unbekannte Frau, in dem Glauben, damit ihrem Mann das Leben zu retten, schreibt das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Pressemitteilung.
Geld für "Spritze" übergeben
Gegen 13 Uhr nahm eine 80-Jährige einen Anruf bislang unbekannter Betrüger entgegen, die ihr vortäuschten, dass ihr Ehemann sterben würde, wenn sie nicht umgehend einen hohen Bargeldbetrag für eine lebensrettende Spritze zur Verfügung stelle. Da die Geschichte für die Frau aufgrund einiger Umstände im Privaten durchaus plausibel klang, übergab sie wenig später einen fünfstelligen Bargeldbetrag an eine ihr unbekannte Frau.
Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen zu den Identitäten der Geldabholerin und deren Hintermänner. pol