Druckartikel: "Edelweißer" singen wieder im Wirtshaus

"Edelweißer" singen wieder im Wirtshaus


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Windheim, Freitag, 12. Februar 2016

Der Windheimer Männerchor lässt eine Tradition wiederaufleben. Durch den Abend führt Raimund Trebes mit seinem Schifferklavier.
Raimund Trebes wird mit seinem Schifferklavier durch den Abend führen und die Lieder begleiten.  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Zum Wirtshaussingen lädt die Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr ins Gasthaus Schirmer ein. Wer Lust hat, mal wieder Volks-, Heimat- und Stimmungsliedern in Gemeinschaft zu schmettern, ist herzlich willkommen. Der Erlös ist für einen gemeinnützigen Zweck gedacht.


Freude und gute Laune

Die Idee entstammt dem Männerchor der "Edelweißer". Man sucht ja dringend nach Nachwuchs oder auch nach alten Sängerhasen, die jung geblieben sind und sich nach einer Auszeit vielleicht wieder dem Chor anschließen möchten. Aber dieser Abend des Wirtshaussingens ist natürlich alles andere als eine Singprobe für Choranwärter oder Mitglieder. Hier geht es um die Pflege der Liedtradition - es wird gesungen, wie es früher war. Da ging man ins Wirtshaus und sang bei einem Seidla Bier frei von der Leber weg ein Lied, in das die anderen Gäste mit einstimmen, weil es eben Freude und gute Laune machte.
Als Moderator und Stimmungsmacher konnte Ehrenchorleiter Raimund Trebes gewonnen werden. Der 81-Jährige war 55 Jahre lang Leiter des Chors und wird auch heute nicht müde, immer wieder auszuhelfen oder wie in diesem Falle zu moderieren und zum Gesang zu stimulieren. Zahlreiche Heimatlieder stammen aus seiner Feder oder wurden von ihm für den Männerchor bearbeitet.
Die Sangesbrüder haben für diesen Abend an die 70 Lieder auserwählt, die Raimund Trebes mit Schifferklavier anstimmen und begleiten wird. Der Eintritt ist frei. eh