Druckartikel: Edelweiß feiert Jubiläen

Edelweiß feiert Jubiläen


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Windheim, Freitag, 03. Februar 2017

Die Vorbereitungen für das Doppeljubiläum bei der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim laufen auf Hochtouren. Das Doppeljubiläum wird würdig gefeiert. Das ...


Die Vorbereitungen für das Doppeljubiläum bei der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim laufen auf Hochtouren. Das Doppeljubiläum wird würdig gefeiert. Das ganze Jahr über sind Veranstaltungen, die an die Gründung des Vereins im Jahre 1927 und an die Gründung des Männerchores "Sängervereinigung Edelweiß" Windheim im Jahre 1967 erinnern. Der Gesangverein Edelweiß besteht schon 90 Jahre und die Sängervereinigung Edelweiß feiert 50. Jubiläum.
In einer Festausschusssitzung informierte Vorsitzender Manfred Fehn über bisherige Vorbereitungen. Zum großen Sängertreffen am Sonntag, 30. Juli, wurden 172 Gastvereine angeschrieben und eingeladen. Die Vereine kommen aus dem Sängerkreis Coburg/Kronach/Lichtenfels und dem benachbarten Sängerkreis Thüringen. Stolz ist man darauf, Musikvereine aus dem Frankenwald zu den Festabenden und zum Festzug dabei zu haben.
Der Männerchor "Sängervereinigung Edelweiß" Windheim ist seit Jahrzehnten ein herausragender Kulturträger im Frankenwald. Aber auch die Vorfahren vom gemischten Chor "Gesangverein Edelweiß" konnten sich durch ihr Engagement zur Erhaltung von Liedgut sehen lassen.
Zwischen 1922 und 1927 gab es sogar drei Sängergruppen in dem kleinen Frankenwaldort. Sie trugen Namen wie "Lilliput" "Unter uns" und "Sängerclub". Der daraus entstandene Gesangverein Edelweiß wurde am 11. Dezember 1927 gegründet und überstand sogar die Zeit des Dritten Reiches 1933 bis 1945.
Neben Gesang und Liedgut pflegte man aber auch das Theaterspielen. Es ging weiter und der Verein war Mitte der 1950er Jahre in der glücklichen Lage, sogar über zwei Vokalchöre zu verfügen. Zum Glück kristallisierte sich ein talentierter junger Nachwuchssänger heraus. Raimund Trebes erwarb durch Fortbildungen die Qualifikation zum Dirigenten und er war von 1956 an stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Dirigent. 1967 entstand der Männerchor "Sängervereinigung Edelweiß" Windheim, er wirkte auf hohem Niveau weit über das Frankenwalddorf hinaus.
Ehrenchorleiter Raimund Trebes ist auch nach 60 Jahren Engagement nicht müde, immer mal am Klavier, mit dem Akkordeon oder auch mit Singstimme den Chor zu begleiten. Seit 2013 leitet Markus Häßler den Männerchor mit großer Leidenschaft.


Jubiläums-Festtage ab 28. Juli

Vorsitzender Manfred Fehn ist geradezu frenetisch hinterher, in der Rennsteigregion einen Nachwuchschor aufzubauen. Mit dem Kinderchor "Rennsteigspatzen" hat man erste Erfolge. Nun sieht man den Jubeltagen mit mehreren Veranstaltungen entgegen. Auftakt wird eine Baumpflanzung einer Sängerlinde im April. Am 4. Juni findet das 40. Pfingstkonzert statt. Der Ehrungsabend wird am 17. Juni im Gasthaus Schirmer abgehalten. Die Jubiläums-Festtage beginnen am Freitag, 28. Juli, und enden am 30. Juli. eh