Druckartikel: Echtes Gänsehautgefühl

Echtes Gänsehautgefühl


Autor: Katharina Müller-Sanke

Thurnau, Montag, 10. Dezember 2018

Katharina Müller-Sanke Mit Musik den ruhigen Zauber der Adventszeit untermalen. So lässt sich das Weihnachtskonzert am Freitag in der St.-Laurentius-Kirche wohl zusammenfassen. Der Thurnauer Unternehm...
Der Thurnauer Gospelchor unter der Leitung von Iris Meier regte zum Mitsingen an. Fotos: Katharina Müller-Sanke


Katharina Müller-Sanke Mit Musik den ruhigen Zauber der Adventszeit untermalen. So lässt sich das Weihnachtskonzert am Freitag in der St.-Laurentius-Kirche wohl zusammenfassen. Der Thurnauer Unternehmer Hans Schwender hat die Öffentlichkeit einmal mehr zu einem stimmungsvollen Konzert eingeladen.

An der Orgel war der Thurnauer Organist Steffen Schwarz zu hören. Fabian Einwag an der Trompete ist Träger des goldenen D3-Abzeichens und spielt im Thurnauer Musikverein. Der Geiger Willibald Wirth lebt und arbeitet normalerweise in Weiden. Die Instrumentalisten traten abwechselnd als Solisten auf.

Beim Menuett von Pokorny beispielsweise zeigte Wirth sein Können an der Violine und verzauberte die Zuhörer. Wunderbar präzise und anmutig war auch das Spiel Fabian Einwags: zum Beispiel bei Vivaldis berühmten Largo.

Der Thurnauer Gospelchor unter der Leitung von Iris Meier schaffte die schwierige Brücke zwischen der stillen Adventszeit und dem ausgelassenen Gospel. Bekannte Titel wie "Hallelujah" oder auch "Fill my cup" sorgten für stimmungsvolles Ambiente. Chorleiterin Iris Meier sang mehrere Soli und zeigte dabei ihr beeindruckendes Können. Sehr berührend auch das Alt-Solo von Silvia Härtel. Die Freude, die der Chor ausstrahlt, ist einfach ansteckend, und so sangen bei mehreren Titeln auch die Besucher mit.

Absolutes Highlight des Konzertes war das Abschlusslied "O come, all ye faithful" (Herbei, o ihr Gläub'gen). Mit voller Energie und Leidenschaft wirkten dabei alle Akteure zusammen. Echtes Gänsehautgefühl.