Druckartikel: Ebracher Orgeln erklingen

Ebracher Orgeln erklingen


Autor:

Ebrach, Donnerstag, 24. August 2017

Am Sonntag, 27. August, lädt der Orgel-Förderverein Ebrach zu seinem vierten Konzert in der diesjährigen Reihe ein. Ab 17 Uhr werden die Instrumente des ber...


Am Sonntag, 27. August, lädt der Orgel-Förderverein Ebrach zu seinem vierten Konzert in der diesjährigen Reihe ein. Ab 17 Uhr werden die Instrumente des berühmten Orgelbauers Johann Christian Köhler in der ehemaligen Klosterkirche in Ebrach erklingen.
Das Besondere an diesem Konzert ist, dass es neben den Stücken von Johann Sebastian Bach und John Stanley an beiden Orgeln auch Musikdarbietungen für die Evangelienorgel und die Epistelorgel zusammen geben wird. Dabei werden unter anderem Stücke von Georg Friedrich Händel und Cesario Gussago erklingen.
Als Organisten für dieses Konzert konnte der Verein Maik Wollenhaupt aus Dinkelsbühl und Thomas Schuhmann, Dekanatskantor und Kirchenmusiker aus Nürnberg gewinnen. Schumann ist der amtliche Orgelsachverständige der evangelischen Kirche in Bayern. Er studierte am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald Kirchenmusik. Anschließend absolvierte er ein Kapellmeisterstudium am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg. Seit diesem Jahr ist Schuhmann Kirchenmusikdirektor. Maik Wollenhaupt studierte Schul- und Kirchenmusik an der Musikhochschule in Trossingen und Germanistik in Freiburg. Anschließend absolvierte er ein Referendariat für künstlerisches Lehramt an Gymnasien und ist nun als Lehrer tätig. Nebenamtlich ist er Organist in Dinkelsbühl.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zum Erhalt der historischen Orgeln sind erbeten. red