Druckartikel: Ebersdorf bekommt eine neue Kindertagesstätte und ehrt Gemeinderäte

Ebersdorf bekommt eine neue Kindertagesstätte und ehrt Gemeinderäte


Autor: Lothar Weidner

Ebersdorf, Donnerstag, 01. Juli 2021

Die Zahl der Kinder, die einen Kindertagesstättenplatz beanspruchen, "explodiert" in der Gemeinde. Der Grund ist in der regen Bautätigkeit zu suchen, insbesondere in den Baugebieten Frohnlach und Groß...
Hochkarätige Ehrungen kennzeichneten die Gemeinderatssitzung: von links Reiner Brückner, Bernd Reisenweber, Joachim Hassel, Monika Heß, Jürgen Heymann und Harry Reißenweber.


Die Zahl der Kinder, die einen Kindertagesstättenplatz beanspruchen, "explodiert" in der Gemeinde. Der Grund ist in der regen Bautätigkeit zu suchen, insbesondere in den Baugebieten Frohnlach und Großgarnstadt. Deshalb beschloss der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung, einen zusätzlichen Bedarf an 104 Kindergartenplätzen und 24 Krippenplätzen festzulegen.

Es bestehen schon 150 Regelplätze und 60 Krippenplätze. Allerdings zeichnet sich ein neues Ungemach ab: Wie Bürgermeister Bernd Reisenweber (BG) mitteilte, suchten 40 bis 50 Kinder nach einem Kindergartenplatz, der derzeit nicht zur Verfügung gestellt werden könne, was bei Eltern Unmut ausgelöst habe. Der Bürgermeister will deshalb mit den Kirchengemeinden reden.

Gemeinde investiert 588 000 Euro

Ins Gespräch gebracht wurde bei der Sitzung die Nutzung des Wank-Hauses in Großgarnstadt. Unabhängig davon wurde der Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Gelände der ehemaligen Schule in Großgarnstadt einstimmig beschlossen. Bauträger wird die Kirche sein. Die förderfähigen Baukosten wurden mit 3,92 Millionen Euro beziffert. An Fördermitteln werden 85 Prozent erwartet. Der Gemeindeanteil beträgt 588 000 Euro.

Die Übernahme der gemeindlichen Finanzierungsanteile wurde beschlossen. Die nicht förderfähigen Kosten trägt ein Zweckverband. Mit dem Bau soll der zusätzliche Bedarf an 128 Plätzen abgedeckt werden.

Beanstandet wurde, dass die Förderfähigkeit von einer Baufertigstellung im Juni 2022 abhängig ist. Diese Frist sei wegen der Lage auf dem Bausektor nicht einzuhalten. Deshalb wurde eine Anpassung der Förderrichtlinie gefordert.

Ehrungen

Eine ganze Reihe von wertvollen Ehrungen stand an. Die langjährige Gemeinderätin Monika Heß wurde mit der zweithöchsten Auszeichnung der Gemeinde, dem Ehrenring, ausgezeichnet. Dabei wurde sie vom Bürgermeister als zielstrebig und verantwortungsbewusst bezeichnet und für ihr ehrenamtliches Engagement gelobt.

Die Gemeinderäte Reiner Brückner (SPD) und Harry Reißenweber (BG) erhielten die Bürgermedaille. Betont wurde, dass ihr Engagement bei der Bevölkerung angekommen sei, wobei manches kritisch beleuchtet worden sei.

Bürgermeister Bernd Reisenweber nahm erfreut die Ehrung seines "Vize" Joachim Hassel (SPD) entgegen. Er erhielt die Bürgermedaille, wobei er als "Macher" bezeichnet wurde, für den seine Heimatgemeinde einen hohen Stellenwert besitze. Geduld und Handlungsgeschick wurden ihm attestiert.

Schließlich wurde Zweitem Bürgermeister Hassel für sein 30-jähriges kommunales Wirken Dank ausgesprochen. Ihm wurde Erfahrung, Sachlichkeit und Fairness attestiert. "Auf ihn als Weggefährten konnte man sich immer verlassen", sagte Bürgermeister Reisenweber. Alle Geehrten hatten zahlreiche Ehrenämter und Funktionen inne.

Tempo-30-Zonen

Beschlossen wurde die Einführung einer Tempo-30-Zone in den Neubaugebieten "Am Weinberg" in Frohnlach und in der "Langen Maas" in Großgarnstadt.

Gegen das Bauvorhaben von McDonalds-Restaurant mit Nebengebäude und "Dual-Lane-Drive" im Gewerbegebiet Ebersdorf-West gab es keine Einwendungen. Die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage auf einem Grundstück in Frohnlach hinter einem Gewerbebetrieb und Parkflächen nahe der B 303 wurden genehmigt.

Das Öko-Konzept für die Gemeinde wurde durch den Diplom-Biologen Frank Reißenweber vorgestellt. Als besonders wertvolle Flächen in Ebersdorf wurden das Schneybachtal, die Auwaldreste am Lindenbach, der Biotopverbund Oberfüllbach und die Stillgewässer im Gemeindebesitz genannt. dav