Eberns TV-Kegler bestätigen Achim Dietz an ihrer Spitze

2 Min
Achim Dietz
Achim Dietz

Ebern — Bei der Jahresversammlung der Kegelabteilung des TV Ebern verlief die Neuwahl reibungslos. Achim Dietz hat weiterhin das Sagen. Gegenüber der letzte...

Ebern — Bei der Jahresversammlung der Kegelabteilung des TV Ebern verlief die Neuwahl reibungslos. Achim Dietz hat weiterhin das Sagen.
Gegenüber der letzten Wahlperiode ergaben sich so gut wie keinerlei Veränderungen. Wahlvorstand Heinrich Deringer hatte wenig Mühe. Achim Dietz schwingt weiterhin das "Zepter", während die langjährige Vorsitzende Monika Drummer ihm als Zweite Abteilungsleiterin zur Seite zu steht.


Die weitere Spitze

Die sportliche Leitung liegt weiterhin in den Händen von Thomas Hagel, während die Kassengeschäfte im Tandem von Sabine Wolfschmitt und Susanne Dürr wahrgenommen werden. Die schriftlichen Arbeiten fertigt Sebastian Späth an, während Sylvia Diringer und Dieter Hunger als Beisitzer fungieren.
Abteilungsleiter Dietz ging kurz auf die Geschehnisse während der letzten beiden Amtsjahre der Abteilungsleitung ein. Er erinnerte an viele Aktionen innerhalb der Kegelabteilung und im Hauptverein, bei denen die Abteilung stets tatkräftig vorangehe.
Sportwart Thomas Hagel berichtete über die sportlichen Erfolge der einzelnen Mannschaften. So belegte die Erste Mannschaft nach ihrem letztjährigen Abstieg aus der Bezirksliga B-Ost in der neuen Kreisklasse Ost einen guten dritten Platz, wobei der direkte Aufstieg knapp verpasst wurde. Das beste Einzelergebnis spielte Sebastian Späth mit 553 Holz.
Auch die Zweite Mannschaft, die ihren Spielbetrieb in der Kreisklasse A-Ost absolvierte, beendete die Saison mit Rang drei. Hier lag Willi Holdorf mit 567 Holz vorn.
Team drei schloss die Verbandsrunde mit dem vierten Rang in der Kreisklasse B 1 ab. Hier gelang Silvia Hagel mit 506 Holz das beste Ergebnis.
Mit dem siebten Platz musste sich die vierte Garnitur in der Kreisklasse B 2 zufrieden geben. Mit jeweils 516 Holz lagen Andreas Hämmerlein und Stefan Lurz gleichauf.


Vereinsmeister

Auch die Vereinsmeister, jeweils die schnittbesten Spieler , stehen fest. Bei den Damen Platz eins gewann Monika Drummer mit 497 Holz, gefolgt von Franziska Geiling mit 465 und Silvia Hagel mit 464 Holz. Vereinsmeister der Herren wurde Sebastian Späth mit 528 Holz und damit deutlichem Vorsprung vor Willi Holdorf mit 503 und Frank Klehr mit 501 Keilen.
Bei den Kreismeisterschaften Anfang des Jahres in Schweinfurt belegte in der Spielklasse "Männer" Frank Klehr mit 508 Holz den 19. Platz, bei den Senioren Achim Dietz mit 458 Holz den 13. Platz dicht gefolgt von Ulf Diringer mit 456 Holz.
Bei den Senioren B belegten Willi Holdorf als Vierter mit 1031 Holz und Alfred Schörner als Siebtplatzierter mit 960 Holz vordere Plätze. Beide konnten sich nicht nur für den Endlauf qualifizieren sondern auch für die am Samstag, 22. April, stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Karlstadt.
Die Clubmeisterschaft wird zugleich zur Saisonvorbereitung genutzt und läuft in der Zeit vom 1. August bis 14. September.


Besuch aus Milbertshofen

Vom 4. bis 6. August erwartet man Besuch der Kegelfreunde vom TSV Milbertshofen, bei denen der frühere TVler Steffen Hagel, Sohn des Sportwartes, die Kugeln rollen lässt. Natürlich steht auch ein Freundschaftskampf auf dem Programm.
Vor dem Eintreffen der Gäste aus Milbertshofen im August erfolgt eine Großreinigung der Kegelbahnanlage mit den nötigen Putz- und Streicharbeiten sowie das Ausbessern der Wände, wozu Achim Dietz die Mitglieder um rege Mitarbeit gebeten hat.