Druckartikel: Ebermannstadter Chöre sind schon weihnachtlich gestimmt

Ebermannstadter Chöre sind schon weihnachtlich gestimmt


Autor: Helmut Vogler

Ebermannstadt, Montag, 07. Dezember 2015

von unserem Mitarbeiter Helmut Vogler Ebermannstadt — Gut besucht war das "Adventliche Singen und Musizieren" des Musik- und Gesangvereins (MGV) Ebermannstadt in der Stadtpfarrkirc...
Das Ensemble Mixed Generation beim Auftritt  Foto: Helmut Vogler


von unserem Mitarbeiter Helmut Vogler

Ebermannstadt — Gut besucht war das "Adventliche Singen und Musizieren" des Musik- und Gesangvereins (MGV) Ebermannstadt in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Ebermannstadt. Die drei Chöre des MGV - Frauenchor, Männerchor und Mixed Generation - und das Akkordeonorchester sowie der katholische Kirchenchor brachten adventliche und vorweihnachtliche Weisen und Lieder zu Gehör.
Mit drei besinnlichen Lesungen stimmte Ewald Schneegans die Besucher in die auf Weihnachten hinführende Adventszeit ein. Eröffnet wurde das Konzert mit der Begrüßung der vielen Besucher, unter denen auch auch Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) war. Die Begrüßungsworte sprach Vorsitzender Franz Josef Kraus.


Verschiedene Gruppe

Mit einer Paraphrase über "Tochter Zion" von Rudi Kreuzer an der Orgel begann der Musikreigen. Alexander Ezhelev mit seinem Frauenchor folgte mit "Dona nobis pacem", "Hvalite Gospodas Nebes", "Lobe den Herrn im Himmel" und "Terzetto - die Engel".
Das Akkordeonorchester unter Paula Nagengast folgte mit "Adante Cantabile" und erfreute im zweiten Teil nochmals mit "O Holy Night". Nun erklang "Maria durch ein Dornwald ging", "Übers Gebirge Maria ging" und "Es blüh'n drei Rosen" - dies alles sang der katholische Kirchenchor St. Nikolaus unter Stabführung von Rudi Kreuzer.
Der Chor Mixed Generation unter Kerstin Horz brachte sich anschließend mit "This little light of mine", "Away in a Manger", "The first Noel" und "Wohl dem, der Freude hat" ein. Am Ende sang der Männerchor unter Siegfried Cejpek drei vorweihnachtliche Lieder "Weihnacht naht", "Wachet auf ihr stolzen Bürger" und "Brecht auf, macht euch bereit". Dieses besinnliche und gelungene Singen und Musizieren endete mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Macht hoch die Tür".