Ebensfelder CSU tritt mit einigen neuen Gesichtern zur Wahl an
Autor: Monika Schütz
Ebensfeld, Freitag, 15. November 2019
Einige neue Gesichter wird es im Gemeinderat geben, wenn im nächsten Jahr die Kommunalwahlen beendet sind. Bei der Nominierungsveranstaltung der CSU , die im Greßano-Saal in Ebensfeld stattfand, hatte...
Einige neue Gesichter wird es im Gemeinderat geben, wenn im nächsten Jahr die Kommunalwahlen beendet sind. Bei der Nominierungsveranstaltung der CSU , die im Greßano-Saal in Ebensfeld stattfand, hatten die stimmberechtigten Mitglieder die Kandidaten für den Marktgemeinderat zu wählen. Der bisherige zweite Bürgermeister Hauke Petersen wird 2020 nicht mehr kandidieren, ebenso wie Claudia Jung und Herbert Hennemann.
Nominiert als Gemeinderatskandidat wurden ohne Gegenstimmen: 1. Bernhard Storath (bisheriger Bürgermeister), 2. Gabriele Böhmer (bisherige Dritte Bürgermeisterin), 3. Anton Schatz, 4. Axel Altstötter, 5. Anette Klinke, 6. Bernhard Ultsch, 7. Bernhardt Gehringer, 8. Gerhard Elflein, 9. Wendelin Finzel, 10. Horst Amon, 11. Rainer Hetzel, 12. Markus Knipper, 13. Peter Schmauser. 14. Godfried Konrad Bobale, 15. Stefan Wagner, 16. Markus Ziegelhöfer, 17. Jan-Eric Schwenk. 18. Andreas Hümmer, 19. Peter Zapf und 20. Bernhard Klinke. Der Wahlausschuss, dem unter anderen Simone Holzschuh von der Kreis-Geschäftsstelle angehörte, hatte wenig Arbeit. 39 Stimmberechtigte waren sich einig und wählten "ihre" Kandidaten im Block.
"Wir haben versucht, die Mischung ein wenig bunt zu machen, alt und jung, Männlein und Weiblein, aus dem Kernort Ebensfeld und auch aus den umliegenden dazugehörigen Gemeinden", stellte Bürgermeister Bernhard Storath die Kandidaten vor. Die Frauenquote haben sie nicht für sich entdeckt, bedauerte Storath, "wir haben etliche angesprochen, aber was machst du, wennst´ keine kriegst? Also sind wir nicht jung und weiblich, sondern alt und männlich".
Lust auf weitere Amtszeit
Dennoch: Neben Gemeinderäten, die schon aus der aktuellen Periode bekannt sind, kamen doch einige CSU-Mitglieder neu an den Start ins Rennen um einen Platz im Rathaus.
Bürgermeister Bernhard Storath würde sich sehr auf eine weitere Amtszeit freuen: Es mache Spaß und er habe Ebensfeld schon einen entscheidenden Schritt nach vorne gebracht - auch wenn vielleicht nicht alles 100-prozentig gepasst habe.
Die 48-jährige Gabi Böhmer hat nun bereits ihren fünften Wahlkampf vor sich, seit zwölf Jahren ist sie Gemeinderätin, im sechsten Jahr die dritte Bürgermeisterin. Anton Schatz, 34 Jahre alt, möchte gerne die Geschicke der Gemeinde weiterhin mit gestalten. Der seit 2016 in Birkach wohnende Axel Altstötter ist Jurist: Die Wirtschaft ist ein zentrales Thema für den 49-jährigen Familienvater.
Für Anette Klinke ist es der erste Wahlkampf: "Ich red nicht nur - ich geh auch mit", stellte sich die 48-Jährige vor. Bernhard Ultsch aus Eggenbach, 54 Jahre alt, möchte sich für seine Gemeinde engagieren und einfach mitmachen.