Druckartikel: Durch den Böhlgrund und mehr

Durch den Böhlgrund und mehr


Autor:

Oberschleichach, Mittwoch, 27. Juli 2016

Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) in Oberschleichach bietet eine Wanderung durch den Böhlgrund bei Zell an, eine Entdeckungstour und eine Spurensuche für Kin...


Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) in Oberschleichach bietet eine Wanderung durch den Böhlgrund bei Zell an, eine Entdeckungstour und eine Spurensuche für Kinder. Anmeldungen zu den Aktionen sind umgehend erbeten im Ubiz unter der Rufnummer 09529/92220.


Naturkundliche Wanderung

Im August führt Andreas Kiraly am ersten Sonntag im Monat durch den Böhlgrund und zeigt die hochsommerlichen Besonderheiten in diesem Waldgebiet auf: Los geht es am Sonntag, 7. August, 9.30 bis 12 Uhr, in Kooperation mit der Kreisgruppe Haßberge des Bundes Naturschutz. Der Treffpunkt ist am Wanderparkplatz am Anfang des Böhlgrundes am Ende der Böhlstraße im Knetzgauer Gemeindeteil Zell.


Entdeckungen am Weilersbach

Auf eine spannende Entdeckungstour ins Weilersbachtal begeben sich Kinder (sieben bis zwölf Jahre) am Montag, 8. August, 9.30 bis 12 Uhr. Wer baut Häuser aus Stein im Bach? Wie viele Schmetterlingsarten sind zu entdecken, wer ernährt sich hier von Holz, und welches Tier kann mit den Füßen hören? Den Vormittag gestalten mit Spielen und Bastelei Ulla Schmidt und Brenda Pfenning. Treffpunkt ist am Eingangspavillon zum "Pfad der Artenvielfalt". Mitzubringen sind Getränke und Gummistiefel sowie ein Sonnen- und Zeckenschutz. Anmeldung für diese Veranstaltung erbittet die Gemeinde Rauhenebrach unter Telefonnummer 09554/92210.


Auf Spurensuche im Wald

Was sind eigentlich Spuren? Geht es dabei nur um Fußabdrücke oder gibt es noch ganz andere Spuren, die Tiere hinterlassen können? Am Dienstag, 9. August, können sich Kinder von sechs bis zwölf Jahren mit Katja Winter auf spannende Spurensuche durchs Unterholz begeben. Was gefunden wird, wird erforscht und bestimmt - zum Schluss kann jeder sein eigenes "Waldspurentagebuch" mit nach Hause nehmen. Die Kinder sollten Zeckenschutz erhalten, strapazierfähige Kleidung anziehen und einen Din-A5-Block und Stift mitbringen. Treffpunkt ist der Marswaldspielplatz zwischen Zell und Oberschleichach, teilte das Ubiz mit. red