DTB-Kinderturnshow kommt nach Coburg
Autor: Astrid Hess
Coburg, Dienstag, 16. August 2016
Die Kinderturnshow des Deutschen Turnerbundes ist eine Show, die von Kindern für Kinder aufgeführt wird. Dabei behandelt sie ein gesellschaftspolitisches Th...
Die Kinderturnshow des Deutschen Turnerbundes ist eine Show, die von Kindern für Kinder aufgeführt wird. Dabei behandelt sie ein gesellschaftspolitisches Thema, welches sie für die mitwirkenden und zuschauenden Kinder sowie Erwachsenen in miteinander verknüpften Bewegungsbildern (Szenen) spannend darstellt.
Drei Hauptdarsteller verbinden die einzelnen Bewegungsbilder miteinander, so dass eine zusammenhängende Geschichte entsteht. Die Kinderturnshow zeigt auch, dass die Bewegungsförderung von Kindern ein wesentliches Element der Persönlichkeitsentwicklung ist.
Im Vordergrund der Kinderturnshow steht das gemeinsame Erlebnis. Sie bietet Kindern eine Plattform und die Möglichkeit, sich nach ihren individuellen Voraussetzungen einzubringen.
Die Kinderturnshow findet im Netzwerk zwischen Vereinen, (Förder-)Schulen, (integrativen) Kindergärten und anderen Institutionen statt mit dem Ziel, nachhaltige Kooperationen zu knüpfen.
Der TV 48 Coburg bringt nun diese Veranstaltung erstmals nach Bayern. Die Hauptfiguren Taffi, das Maskottchen des Kinderturnclubs, Lena und Alex, werden auf unterhaltsame Weise eine Geschichte aus dem Alltag von Kindern zeigen. Es handelt von Begriffen wie Freizeit, Selbstbewusstsein und Sport.
Am 12. März 2017 heißt es "Vorhang auf" für alle mitwirkenden Kinder aus Stadt und Landkreis Coburg. Die Kinderturnshow "echt stark!" behandelt das Thema "Frühe Suchtvorbeugung" in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in der Kampagne "Kinder stark machen". Gesucht werden Gruppen aus Vereinen, Schulen und Kitas, mit und ohne Integrations- und Inklusionsbedarf, die im nächsten Frühjahr dabei sein wollen.
Dabei geht es um die Vermittlung der Botschaften des Kinderturnens: Bewegen, Mitmachen, Erleben, Spielen, Üben, Können.
Kreativität steht vor Leistung
Turnerisches Niveau ist bei der Auswahl der Gruppen nicht entscheidend - alle können mitmachen. Auch die Ausschmückung der Show liegt in der Hand der Teilnehmer. Ziel bei der Gestaltung von Kostümen, Requisiten und Bühnenbild ist es, gemeinsam kreativ zu sein, selbst zu gestalten und zu basteln.Wer Lust hat, dabei zu sein, kann seine Gruppe beim TV 48 Coburg, Astrid Hess, Telefon 0171/1774146, oder per E-Mail an astrid.hess@tv1848coburg.de anmelden. Dort gibt es natürlich auch weitere Informationen. Interessierte können auch einfach mal unter www.dtb-online.de die Erläuterungen zur Kinderturnshow ansehen. ahe