Drei treue Schützen geehrt
Autor: Werner Oetter
Untersteinach, Dienstag, 19. April 2016
Die Ehrung von Jakob Dütsch, Gerhard Pöhlmann und Hans Kaspar für jeweils 40 Jahre Vereinstreue standen im Mittelpunkt der gut besuchten Hauptversammlung de...
Die Ehrung von Jakob Dütsch, Gerhard Pöhlmann und Hans Kaspar für jeweils 40 Jahre Vereinstreue standen im Mittelpunkt der gut besuchten Hauptversammlung der Schützengesellschaft.
Vorsitzende Inge Winkler erinnerte auf ein ereignisreiches Jahr. "Es freut mich unglaublich, dass unser neues Haus mit viel Leben erfüllt wird. Ich führe das auch auf die ausgezeichnete Bewirtung zurück. Wir alle haben gewusst, dass es nicht einfach werden wird, aber ich bin zuversichtlich, dass wir es gemeinsam schaffen können."
Dank an die vielen Spender
Winkler dankte allen, die die Anschaffung der neuen Vereinsfahne möglich machten, den Überbringern der Fahnenbänder sowie den Banken, Firmen und Vereinen für die Unterstützung. Eine kleine Kritik konnte sich die Vorsitzende aber nicht verkneifen.
Sie forderte für die Vereinsabende an den Donnerstagen im Ausschank und in der Küche mehr Unterstützung.Die großartigen Leistungen nach der Brandkatastrophe würdigte Bürgermeister Volker Schmiechen. "Hier wird angepackt. Die Mischung aus Jung und Alt ist wunderbar."
Schriftführerin Simone Trapper erwähnte die Teilnahme an Festzügen, das Hauptschießen, die Königsabholung, die Vereinsmeisterschaft, das Weinfest, das Muckturnier und den Kameradschaftsabend.
Laut Kassiererin Simone Hackenschmidt steht der Verein nach dem Wiederaufbau und der Einweihung des Schützenheimes im Juni 2015 mit rund 100 000 Euro in der Kreide. Die Revisoren Christian Lotter und Dagmar Witzgall bescheinigten ihr eine einwandfreie Führung.
Die Mitglieder stimmten der Satzungsänderung zu, wonach in Zukunft alle drei Jahre Neuwahlen durchzuführen sind.
Schützenmeister Mark Trapper bezifferte den Mitgliederstand auf 82 Personen. Dies sei ein Plus von vier Mitgliedern. An den Rundenwettkämpfen beteiligen sich drei Mannschaften. An der Gaumeisterschaft nahmen 13 Schützen in fünf Disziplinen teil.
Besonders erfreut zeigte sich Trapper über die Wiederaufnahme des Hauptschießens und das Ausschießen des Günther- Weber-Pokals.
"Es hängen sich alle rein", bilanzierte Jugendleiter Rudi Schiekel knapp und zufrieden.
Einstimmig beschlossen die Mitglieder eine Anpassung der Beiträge. Demnach zahlen Schüler künftig 18, Junioren 30, Erwachsene 50 und Familien 70 Euro im Jahr.
Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft ehrte die Vorsitzende Jakob Dütsch und Gerhard Pöhlmann, der gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Ebenfalls seit vier Jahrzehnten hält stellvertretender Vorsitzender Hans Kaspar dem Verein die Treue. Er bekleidete auch viele Jahre das Amt des 1. Schützenmeisters. Dafür gab es Urkunden des bayerischen und des deutschen Sportschützenbundes sowie des Vereins. Kaspar erhielt für seine Leistungen zudem die Ehrennadel in Gold.
Der Vereinsausflug führt am 16. und 17. Juli in den Chiemgau. wo