Drei Nachwuchs-Talente für ECH Bayreuth
Autor: Redaktion.
Bayreuth, Sonntag, 13. Juli 2014
Bayreuth — Gleich drei hoffnungsvolle Talente aus Deutschlands höchster Nachwuchsliga verstärken künftig den Eishockey-Oberligisten EHC Bayreuth. Vom EV Regensburg kommt mit Michael Kuhn ein Stürmer, der seine ersten Schritte auf dem Eis im benachbarten Pegnitz gemacht hat. Der 1995 in Lauingen geborene 1,85 Meter große und 85 Kilo schwere Rechtsschütze spielte bis zum Schüler-Jahrgang in Pegnitz und wechselte anschließend in die Oberpfalz nach Regensburg, wo er in den vergangenen beiden Spielzeiten im DNL-Team auflief.
Ein weiterer Stürmer kommt mit Johannes Feuerpfeil vom Krefelder EV an den Roten Main. Der 20-jährige Außenstürmer, der in Krefeld sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen hat, wird ein Studium der Sportökonomie an der Bayreuther Uni aufnehmen.
"Dass ich Studium und Eishockey in Bayreuth verbinden kann, ist natürlich optimal für mich", schaut der letztjährige Kapitän der Krefelder positiv in die Zukunft.
Ebenfalls aus Krefeld kommt Friedrich Hartung. Der in Berlin geborene, 1,89 Meter große und 88 Kilo schwere Torhüter ist in Sterzing (Südtirol) aufgewachsen und hat dort seine ersten Schritte auf dem Eis gemacht. Vor drei Jahren wechselte der Linksfänger nach Krefeld ins dortige DNL-Team. Auch Hartung wird in Bayreuth studieren.
"Alle sind hoch talentiert"
Bayreuths Teammanger Diemtar Habnitt freut sich über die drei Verstärkungen: "Die drei Jungs sind alle hoch talentiert, bestens ausgebildet und haben alle Voraussetzungen für Oberliga-Eishockey. Sie werden dem Kader der 1. Mannschaft angehören, aber auch bei den Junioren spielen, um genügend Praxis zu bekommen." red