Drei Mahlzeiten täglich sind die beste Diät
Autor:
Bad Kissingen, Montag, 07. Januar 2019
Es gibt so viele Empfehlungen für die richtige Ernährung, dass man sich in diesem Dschungel durchaus auch verirren kann, heißt es in einer Pressemeldung des Helios St. Elisabeth-Krankenhauses Bad Kiss...
Es gibt so viele Empfehlungen für die richtige Ernährung, dass man sich in diesem Dschungel durchaus auch verirren kann, heißt es in einer Pressemeldung des Helios St. Elisabeth-Krankenhauses Bad Kissingen. Deshalb hat die Ernährungsberatung ein paar seriöse Grundsätze und Tricks zusammengestellt, auf die sie gerne hinweisen möchte.
Das Essverhalten der Menschen habe sich verändert, die drei klassischen Hauptmahlzeiten, gemeinsam zu Hause am Tisch gegessen, seien für viele Familien nicht möglich, für Berufstätige und Singles sowieso. 37 Prozent der deutschen Frauen und sogar 59 Prozent der Männer seien übergewichtig. In der Altersklasse der Berufstätigen sei Übergewicht so weit verbreitet, dass es der Normalzustand und nicht die Ausnahme ist. Viele nehmen sich mit dem neuen Jahr eine gesündere Ernährung vor.
Wer frisch, regional und saisonal kocht, ist grundsätzlich auf einem guten Weg, so Diätassistentin und Ernährungsberaterin Doris Nußbaum. Fertiggerichte mit vielen Geschmacksverstärkern und versteckten Fetten gehören nicht zu einer gesunden Ernährung. Ständiges "Snacking" auch nicht. Denn diese Snacks sind fast immer Kohlenhydratbomben, mit fataler Wirkung auf den Blutzucker und garantiertem neuen Heißhunger.
Es ist tatsächlich "artgerecht", auch mal längere Zeit nichts zu essen.
Gefährliche Snacks
Ein einfaches Beispiel: Ein zusätzlicher Schokoriegel oder ein Croissant entsprächen etwa 300 kcal. In zwei bis drei Minuten ist das gegessen (Input). Um das auszugleichen, muss man etwa 30 Minuten stramm gehen (Output). Bei zwei bis drei zusätzlichen Snacks täglich sind dies 90 Minuten zusätzliche Bewegung. Plus zusätzlich gezuckerte Getränke ist das der Weg ins Übergewicht. Nicht die Kartoffel oder das Brot zum Abendessen. Wie wollen wir das täglich "abarbeiten"?
Doris Nußbaum rät vor allem von viel Obst am Abend vor dem Fernseher ab. Ein Stück Obst ist ein idealer Begleiter am Tag. Aber den Obstkorb am Abend zu leeren ist eine Fruchtzuckerfalle, die vor allem Bauchfett fördert und nicht das Immunsystem.
Man müsse Ernährungsempfehlungen zielgruppenorientiert und auch personalisiert sehen, heißt es weiter. Dreimal täglich sich moderat satt essen wäre für gesunde Erwachsene ideal. Ältere Menschen und Kinder sollten zwischendurch etwas essen, kleine Kohlenhydrathäppchen eigneten sich als Zwischenmahlzeit nicht. Vor allem ältere Menschen würden oft den Fehler machen und zwischendurch zu wenig eiweißreiche Mahlzeiten wie Naturjoghurt oder Quark essen.