Druckartikel: Drei holen sich den Titel

Drei holen sich den Titel


Autor: Heike Schülein

Wilhelmsthal, Dienstag, 08. Dezember 2015

Kronach/Wiesentheid — Drei Grundschulen aus dem Landkreis Kronach dürfen für den Rest des Schuljahres den Titel "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda-21-Schule" tragen. C...


Kronach/Wiesentheid — Drei Grundschulen aus dem Landkreis Kronach dürfen für den Rest des Schuljahres den Titel "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda-21-Schule" tragen. Christoph Goppel vom Umweltministerium und der Präsident des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern, Norbert Schäffer, überreichten bei einem Festakt in Wiesentheid die Urkunden an die Vertreter der Schulen aus Wilhelmsthal, Teuschnitz und Rodachtal. Goppel lobte das Engagement und die Eigeninitiative der Kinder, die einen Beitrag zur umweltverträglichen Gestaltung des Schulalltags geleistet hätten.
Umweltbewusste Projekte sind an der Grundschule Wilhelmsthal fest verankert. Deshalb nahmen Schulleiter Ulrich Weiß, die Schülersprecher Leni Sesselmann und Felix Reif sowie Nils Funk vom Schülerbeirat die Auszeichnung dankbar entgegen.
Mit den beiden neuen Themen "Natur erleben" und "Entdecke die Welt der Energie" hatte sich die Grundschule Rodachtal beworben. Die Umweltbeauftragte Karin Hader freute sich riesig. Sie gab bekannt, dass sich die Grundschule Rodachtal auch 2016 mit den Themen "Umgang mit Plastik" und "Voneinander/Miteinander lernen" um den Titel bewerben wird.
Um das Prädikat "Umweltschule in Europa" zu erhalten, muss eine bayerische Schule zwei Themenfelder aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit bearbeiten, dokumentieren und einer Fachjury vorlegen. Diese bewertet die eingereichten Dokumentationen und entscheidet über die Vergabe des Titels. Mehr im Internet unter www.umweltbildung.bayern.de/projekte. red