Druckartikel: Drei beispielhafte Anwesen

Drei beispielhafte Anwesen


Autor: Klaus-Peter Wulf

Rugendorf, Mittwoch, 11. März 2015

Rugendorf — Die Ehrung der Familie Baudler in Feldbuch, von Sabine und Achim Löffler in Rugendorf sowie Helga Weiske in Eisenwind stand bei der Hauptversammlung des Gartenbau- und ...
Für ihre naturnah gestalteten Anwesen wurden drei Familien bei der Hauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Rugendorf mit den Modeln des Landkreises ausgezeichnet. Von links: Vorsitzender Hermann Dippold, Bürgermeister Ralf Holzmann, Hildegard Baudler aus Feldbuch, Helga Weiske aus Eisenwind, Kreisvorsitzenden Günter Reif und Achim Löffler aus Rugendorf. Foto: Klaus-Peter Wulf


Rugendorf — Die Ehrung der Familie Baudler in Feldbuch, von Sabine und Achim Löffler in Rugendorf sowie Helga Weiske in Eisenwind stand bei der Hauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Rugendorf im Mittelpunkt. Die beispielhafte naturnahe Gestaltung der Anwesen wurde mit den Modeln des Landkreises Kulmbach belohnt. Gartenbau-Kreisvorsitzender Günter Reif und Bürgermeister Ralf Holzmann übergaben zusammen mit dem Vorsitzenden Hermann Dippold die Auszeichnungen.
Holzmann dankte dem Verein für sein Engagement in der Ortsverschönerung. Kreisvorsitzender Reif würdigte die Vermittlung von 35 Insektenhotels. Heuer soll eine Nistkastenaktion folgen. Darauf ging Vorsitzender Hermann Dippold näher ein und bat alle Interessenten, sich bei ihm in Kübelhof zu melden. Hergestellt würden die Nistkästen in der Werkstatt für behinderte Menschen in Melkendorf.
Auch wolle sich der Verein heuer an der Pflege der Grünanlage am Hanneshügel beteiligen, die von Erna und Karl Blüchel so vorbildlich in Schuss gehalten werde.

Ausflug an den Lago Maggiore

Wer Lust auf einen viertägigen Ausflug mit dem Obst- und Gartenbauverein Kupferberg an den Lago Maggiore hat, kann sich gerne beim dortigen Schriftführer Bernhard Weis unter der Telefonnummer 09227/6711 melden. kpw