Druckartikel: Dorsch trifft bei seinem FCB-Debüt

Dorsch trifft bei seinem FCB-Debüt


Autor:

Baiersdorf, Sonntag, 29. April 2018

Für den 20-jährigen Niklas Dorsch aus Baiersdorf bei Altenkunstadt ging in der Partie des FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt ein Traum in Erfüllung.
Joshua Kimmich (links) springt auf Torschütze Niklas Dorsch, Sandro Wagner und Meritan Shabani jubeln über den Treffer des 20-jährigen Baiersdorfers zum 1:0 der Bayern gegen Frankfurt. Foto: Matthias Balk/dpa


Bayern-Trainer Jupp Heynckes nominierte den 20-jährigen Niklas Dorsch aus Baiersdorf bei Altenkunstadt in die Münchner Startelf gegen Eintracht Frankfurt. Doch damit nicht genug: Dorsch erzielte nach Vorlage von Sandro Wagner den Führungstreffer beim 4:1-Sieg der Bayern.
"Erstes Spiel, erstes Tor, das ist natürlich ein cooles Erlebnis", sagte der Mittelfeldspieler nach seinem ganz persönlichen Traumspiel gegenüber dem Sportmagazin "Kicker". Nicht einfach sei es, vor so einem großen Publikum direkt Leistung abzurufen, "aber ich glaube, das ist mir ganz gut gelungen", sagt der Youngster weiter.
Und dabei kam sein Bundesliga-Debüt gegen die Truppe des künftigen Bayern-Trainers Niko Kovac völlig überraschend, denn Dorsch hatte sich nach eigenen Angaben während der Trainingswoche voll und ganz auf das Regionalliga-Derby am Sonntag gegen den TSV 1860 München fokussiert. Seinen Treffer bezeichnete der Junioren-Nationalspieler als "Wahnsinnserlebnis": Als Sandro Wagner den Ball in der 42. Minute im Münchner Strafraum quer legte, sei ihm nicht viel durch den Kopf gegangen, nur dass der Ball ins Tor muss. Und das gelang ihm eindrucksvoll. Schnell waren seine Mitspieler da und gratulierten. Nationalspieler Joshua Kimmich sprang dem Torschützen Huckepack ins Kreuz. Auf einen solchen Jubelmoment hatte der Baiersdorfer schon immer gehofft.


Zweitbester seines Jahrgangs

2015 wurde Dorsch vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber als zweitbester Fußballer seines Jahrgangs ausgezeichnet. Pech hatte Niklas Dorsch bei der U17-Europameisterschaft in Bulgarien, wo er sich im ersten Spiel das Wadenbein brach.
Kaum genesen, wurde er ins Aufgebot für die U17-Weltmeisterschaft in Chile berufen. Dorsch bestritt alle vier Spiele der Deutschen, für die im Achtelfinale gegen Kroatien (0:2) die Titelträume jäh endeten. Inzwischen hat Dorsch bei Bayern München einen Profivertrag erhalten.


Wo spielt Dorsch 2018/19?

Die Frage nach seiner Zukunft beantwortete der Bayern-Spieler am Samstag nach seinem Debüt gegenüber dem "Kicker" ausweichend. Es sei klar kommuniziert, dass sein nächster Schritt "auf jeden Fall nicht hier sei". Ob sich nach der Erfüllung seines Kindertraumes jetzt daran etwas ändert, steht in den Fußball-Sternen. oph