Dorffest: kalt, aber trotzdem geil
Autor: Lisa Kieslinger
Kronach, Sonntag, 10. Sept. 2017
Ein Tag nach dem Bayern 3-Dorffest in Teuschnitz eine erste Bilanz mit Organisatoren und Sicherheitskräften zu ziehen, gestaltet sich schwieriger als gedacht. Doch die Stimmen, an die man rankommt, sind zufrieden mit dem Mega-Event im Frankenwald.
Lisa Kieslinger
Es sind die Tage danach. Nach dem großen Bayern 3-Dorffest, das eine Wiese in Teuschnitz am Samstag in eine riesige Partylocation verwandelte. Über 30 000 Besucher kamen laut den Organisatoren in den Frankenwald, um zu feiern. Doch wie war es eigentlich?
Als wir Martin Sesselmann, der das Dorffest überhaupt erst nach Teuschnitz holte, am Sonntagnachmittag telefonisch erreichen, fällt seine Bilanz ganz klar aus: "Es war einfach alles genial", sagt er mit kratziger Stimme und lacht. Als es am Samstagvormittag nicht aufhören wollte zu regnen, befürchtete er schon das Schlimmste. Doch der Wettergott meinte es gnädig mit den Teuschnitzern. Pünktlich zu den Konzerten hörte es auf zu regnen. "Ich hätte trotzdem nie gedacht, dass so viele kommen", sagt Sesselmann. Für ihn war es einfach ein perfekt gelungener Tag: "Es war einfach super mit allen zu feiern, die wochenlang für dieses Dorffest gekämpft haben."
Der Bayern 3-Programmchef, Thomas Linke-Weiser, zog kurz nach der Veranstaltung ebenfalls ein positives Fazit. Er vergleicht Teuschnitz mit einem gallischen Dorf in Oberfranken: "Scheinbar übermächtigen Gegnern ein Schnippchen geschlagen, alle Kräfte mobilisiert, den Wetterbedingungen getrotzt und dann die größte Party des Jahres gefeiert. Wir sind alle beeindruckt davon, was hier in Oberfranken auf die Beine gestellt wurde." Bereits im Vorfeld lobte BR-Produktionsleiter Jörg Müller, der bereits seit 30 Jahren Festivals organisiert, den Zusammenhalt in Teuschnitz. "Es ist Wahnsinn, was die Jungs und Mädels aus Teuschnitz hier leisten", sagte er, als wir ihn am Donnerstag beim Aufbau trafen.
Erste Bilanz des BRK
Doch wie verlief das Bayern 3-Dorffest aus Sicht der Sicherheitskräfte, die vor Ort waren? Neben dem THW, mehreren Feuerwehren und der Polizei waren auch mehrere Bereitschaften und Kreisverbände des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) vor Ort. Darunter auch Einsatzkräfte des Kreisverbands Kronach. Der BRK-Bezirksverband Ober- und Mittelfranken hielt seine Facebook-User bereits im Laufe des Samstags über seine Arbeit beim Bayern 3-Dorffest in Teuschnitz auf dem Laufenden. Bereits in den frühen Morgenstunden waren die ersten BRK-Einsatzkräfte vor Ort und erledigten den restlichen Aufbau. Eine vorläufige Bilanz zog der BRK-Bezirksverband Ober- und Mittelfranken dann am Samstagnachmittag auf seiner Facebookseite: "Unsere Einsatzkräfte sind nun seit zwölf Stunden im Einsatz auf dem Dorffest in Teuschnitz. Bisher freuen wir uns über ein ruhig verlaufendes Fest und blicken auf überschaubare Einsatzzahlen." Nach dem großen Feuerwerk bedankten sich die Einsatzkräfte via Facebook für das friedliche Feiern: "Und nun beginnen die Aufräumarbeiten."
Eine ausführliche Bilanz mit der Kronacher Polizei und mit dem BRK-Kreisverband Kronach gibt es in der morgigen Ausgabe zu lesen.