Dorffest als Plattform
Autor: Pauline Lindner
Hemhofen, Freitag, 06. Mai 2016
Der Bau des Feuerwehrhauses kommt voran. Der Gemeinderat vergab elf Gewerke für den Innenausbau, die vom planenden Ingenieurbüro vorgeprüft waren. Für Frage...
Der Bau des Feuerwehrhauses kommt voran. Der Gemeinderat vergab elf Gewerke für den Innenausbau, die vom planenden Ingenieurbüro vorgeprüft waren. Für Fragen der Farbgestaltung gibt es einen Arbeitskreis aus dem Rat und aus Feuerwehrleuten.
Sozialer Wohnungsbau ist seit kurzem ein brennendes Thema. Auch der Hemhofener Rat hat es auf seiner Agenda. Das Landratsamt führte Informationsveranstaltungen durch. In der Aussprache darüber in der Ratssitzung zeigte sich eine Tendenz, sich dem keinesfalls zu verschließen. "Wir werden aber als Kommune selber nicht als Bauherr auftreten", erläuterte dazu Bürgermeister Ludwig Nagel (CSU). Sehr wohl aber wurde die Verwaltung beauftragt, geeignete Gelände ausfindig zu machen und potenzielle Investoren zu suchen.
Bürger trugen an den Gemeinderat den Wunsch heran, das bewährte Dorffest "aufzuhübschen". Dazu sollten Bands hergeholt werden, um das Fest durch einen Musikabend zu
bereichern. Damit stieße das Fest in ganz andere finanzielle Dimensionen vor als bislang. Der Kostenrahmen von 2000 bis 2500 Euro für die Gemeinde würde gesprengt. Deshalb war sich der Rat einig, den bisherigen Charakter beizubehalten und mit dem Dorffest den örtlichen Vereinen und Gewerbetreibenden eine Plattform für ihre Präsentation zu bieten.