Doppelsporthalle rückt näher
Autor: Andrea Spörlein
Litzendorf, Donnerstag, 23. Februar 2017
Anfang 2018 erwartet man in Litzendorf den endgültigen Förderbescheid für das knapp fünf Millionen teure Großprojekt. Dann sollen im Frühjahr die Ausschreibungen und der Baubeginn erfolgen.
Schon seit Jahren plant die Gemeinde eine Doppelschulsporthalle in Litzendorf. Jetzt scheint die Realisierung in greifbare Nähe gerückt zu sein. Geplant ist eine Halle mit 28 mal 32 Metern und einer Höhe von sieben Metern. Sie wird an die bestehende Schulsporthalle mittels eines behindertengerechten Verbindungsganges "angedockt". 7300 Quadratmeter Grund konnten bereits erworben werden. Bürgermeister Wolfgang Möhrlein (CSU) erinnerte in seinem Rückblick in der jüngsten Gemeinderatssitzung an die ersten Sondierungsgespräche mit Standortsuche und Grundstücksverhandlungen schon 2007, Verhandlungen mit dem BLSV, zahlreichen Abstimmungsgesprächen und Planungen, bis es letztendlich im letzten Jahr zum Durchbruch gekommen ist. Mit einem Schreiben vom Juli 2016 wurde der Bedarf einer Doppelschulsportanlage mit 20 Sportklassen anerkannt.
Derzeit wäre eine 60-prozentige Förderung des Großprojekts möglich. Diese würde eine staatliche Bezuschussung von 2,2 Millionen Euro bedeuten. Die aktuelle Kostenkalkulation beläuft sich auf rund 4 880 000 Euro. 2,5 Millionen Euro an Eigenmittel hat die Gemeinde für das Projekt mittlerweile angespart. Bürgermeister Möhrlein betonte, dass für das Projekt keine Entnahme aus dem laufenden Haushalt notwendig ist und andere Projekte nicht verschoben werden müssen. Darüber hinaus ist für ihn die Doppelhalle ein wichtiger Standortfaktor und bringt "einen großen Mehrwert für die Gemeinde und die ortsansässigen Vereine".
Das beauftragte Büro Architekturbüro Jungkunst + Partner (Bamberg) soll nun die Eingabeplanung und den Bauantrag fertigstellen. Die Gemeinde will zeitnah einen Bebauungsplan aufstellen und die notwendigen Planungen abstimmen. Anfang 2018 erwartet man in Litzendorf den endgültigen Förderbescheid, dann sollen im Frühjahr die Ausschreibungen und der Baubeginn erfolgen.