Doppelerfolg des TV Ebern: Herren und Junioren siegen
Autor: Wolfgang Dietz
Ebern, Montag, 01. Oktober 2018
Auch ihre zweite Auswärtsbegegnung entschieden die Eberner Tischtennisspieler nach ihrem diesjährigen Aufstieg in die Bezirksoberliga klar für sich. Nach dem 9:4-Auftakterfolg in Neustadt-Wildenheid f...
Auch ihre zweite Auswärtsbegegnung entschieden die Eberner Tischtennisspieler nach ihrem diesjährigen Aufstieg in die Bezirksoberliga klar für sich. Nach dem 9:4-Auftakterfolg in Neustadt-Wildenheid folgte nun ein 9:3-Sieg beim TSV Scheßlitz.
Die Eberner starteten zwar mit einer Fünfsatzniederlage in das erste der drei Doppel, konnte jedoch die beiden folgenden Duelle für sich entscheiden - und auch die ersten beiden Einzel. Das bedeutete die 4:1-Führung. In den Mittelpartien bäumte sich Scheßlitz noch einmal auf und verkürzte auf 3:5, hatte damit aber das Pulver verschossen.
Die letzten vier Partien standen dann wieder im Zeichen der Eberner Mannschaft, die die Begegnungen nun deutlich kontrollierten und nur noch zwei Sätze, jedoch keinen Punkt mehr abgaben. Am Ende der zwölf Auseinandersetzungen lagen die Turner mit 9:3 Punkten, 31:14 Sätzen und 463:348 Bällen vorn und untermauerten damit ihre führende Position in der Bezirksoberliga. Für Ebern spielten die Punkte in den Doppeln ein: Sojka/Wetz 3:0 und Zensisek/Fontenia 3:1, in den Einzeln: Sojka 2, Bouska, Zenisek (alle 3:0), Wetz, Bouska (beide 3:1),Zenisek 3:2. Ihr Partien abgeben mussten: Bouska/Ullmann (Doppel), Ullmann und Fontenia im Einzel.
Bezirksoberliga Junioren
Auch die Tischtennisjunioren des TV Ebern starteten erfolgreich in die neue Bezirksoberligasaison. Sie landeten beim SV Frensdorf einen überzeugend herausgespielten 8:3-Erfolg. Bereits die ersten beiden Doppel standen klar im Zeichen der Turner, die durch Vidal/Fernandes und Zimmermann/Akimow glatt mit 3:0 Sätzen entschieden wurden. Auch bei den folgenden Einzeln ließen die Gäste wenig zu und spielten ihre Überlegenheit voll aus. Sechs der neun Partien entschieden die Eberner jeweils mit 3:0 Sätzen. Akimov und Yosimura mussten ihre Partien abgeben, was jedoch bei der deutlichen Führung der Gäste nicht weh tat und letztlich nicht mehr als Ergebniskosmetik war. Am Ende hieß es 8:3 Punkte bei 27:9 Sätzen und 377:263 Bällen für das Eberner Team. di