Druckartikel: Döringstadt mit Medaille ausgezeichnet

Döringstadt mit Medaille ausgezeichnet


Autor: Matthias Einwag

Döringstadt, Montag, 30. November 2015

von unserem Redaktionsmitglied  Matthias EInwag Döringstadt — 327 bayerische Dörfer waren heuer beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" dabei. 18 ...
Der markante Döringstadter Kirchturm Archivbild: Matthias Einwag


von unserem Redaktionsmitglied 
Matthias EInwag

Döringstadt — 327 bayerische Dörfer waren heuer beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" dabei. 18 davon erhielten nun die entsprechenden Medaillen: Viermal Gold, achtmal Silber und sechsmal Bronze überreichte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei der Abschlussveranstaltung des 25. Landeswettbewerbs in Rieden (Kreis Amberg-Sulzbach), darunter eine Silbermedaille an Döringstadt und eine Bronzemedaille an Lahm und Pülsdorf im Itzgrund.
"Mit Ideenreichtum und Engagement haben Sie Beispielhaftes für Ihre Dörfer geleistet. Darauf können Sie stolz sein", lobte der Minister die Preisträger. Nach seinen Worten gehört der Wettbewerb seit 1961 zu den bedeutendsten Bürgerinitiativen Bayerns. Fast 27 000 Ortschaften haben sich seither landesweit beteiligt. "Der Wettbewerb fördert die Eigenverantwortung der Bürger, verbessert die Lebensverhältnisse auf dem Land und unterstützt die soziale und strukturelle Entwicklung in den Dörfern", sagte Brunner. Das Engagement der Teilnehmer sei eine Investition in die Attraktivität der Dörfer.
Die meisten der 327 bayerischen Teilnehmer kamen diesmal aus Oberfranken (116 Dörfer), gefolgt von der Oberpfalz (66), Mittelfranken (61), Niederbayern (23), Unterfranken (22), Oberbayern (20) und Schwaben (19). Die vier Golddörfer erhalten neben der Medaille 5000 Euro Preisgeld und vertreten Bayern im nächsten Jahr auf Bundesebene.
Die Beurteilung war auf der Basis der vierzehntägigen Bereisung der Landeskommission im Sommer zustande gekommen. Lahm und Pülsdorf erhalten zusätzlich den Sonderpreis der Bayerischen Architektenkammer für den Erhalt und die künftige Nutzung der Scheunen.
Die Broschüre "Route der Siegerdörfer" stellt alle Teilnehmer des Landesentscheids vor und kann unter www.dorfwettbewerb.bayern.de heruntergeladen werden.