Diskussion um Zugang
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Freitag, 17. März 2017
In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins "Freibad Maßbach"ging es auch um die Frage, wie Menschen mit Behinderungen ins Wasser kommen können. Barbara...
In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins "Freibad Maßbach"ging es auch um die Frage, wie Menschen mit Behinderungen ins Wasser kommen können. Barbara Keller, neu gewählte Vorsitzende, legt Wert auf die Feststellung, dass selbstverständlich Menschen mit Behinderungen das Bad besuchen und einen barrierefreien Zugang haben sollten: "Wir hatten in der Vergangenheit schon viele Menschen mit Krücken oder Rollatoren, denen wir trotz Treppen den Zugang zum Bad ermöglicht haben." Es ginge um die Frage, ob ein behinderter Mensch alleine bis ans Wasser kommen müsse. In diesem Falle müsste eine ca. 63 Meter lange Rampe mit Podesten um die hintere Liegewiese gebaut werden. Der Förderverein hat darüber diskutiert, ob es eine Möglichkeit wäre, die etwa zehn Meter von der oberen auf die untere Liegewiese mit einem Weg zu pflastern und bei Unüberwindbarkeit seine Hilfe anzubieten. Es wäre auch noch eine Möglichkeit über die vordere Wiese vorhanden. Entscheiden müsse das aber der Gemeinderat, so Barbara Keller. mdb