Diskussion über Arbeit

1 Min

Am Samstag, 19. März, dem "Equal Pay Day", findet um 16 Uhr in der Kronacher Synagoge eine Diskussionsrunde mit Frauen aus Arbeit und Politik statt. Die gem...

Am Samstag, 19. März, dem "Equal Pay Day", findet um 16 Uhr in der Kronacher Synagoge eine Diskussionsrunde mit Frauen aus Arbeit und Politik statt. Die gemeinsame Veranstaltung von Verdi und KAB steht unter dem Motto "Schöne neue Welt - Arbeit 4.0, Arbeit weiter denken".
Automatisierung, Digitalisierung, Crowd- und Clickworking verändern Arbeit und Leben rasant. Die digitale Revolution schafft neue Märkte, Produkte und Arbeitszeitmodelle für Beschäftigte und Unternehmen. "Arbeit 4.0" bietet Chancen und birgt Risiken, weckt Hoffnungen und schürt Ängste. Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Welche Rahmenbedingungen wollen wir gestalten? Welche Erwartungen haben wir an die Arbeit der Zukunft? Darüber möchten die Katholische Arbeitnehmerbewegung und der Verdi-Kreisverband am "Equal Pay Day", dem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen, informieren und mit Frauen aus der Politik und der Arbeitswelt diskutieren.
Die Podiumsteilnehmerinnen sind Karin Wachter (Betriebsratsvorsitzende Loewe Technologies), Marie-Luise Loewel (Betriebsratsvorsitzende Lebenshilfe Kronach), Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann, Ingrid Heinisch (stellvertretende DGB-Kreisvorsitzende), Elisabeth Hofmann (Grüne-Vorstandsmitglied) sowie Gleichstellungsbeauftragte Claudia Merkel. Zu der Veranstaltung, sie ist ein Bestandteil der Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag, ergeht Einladung an alle Interessierten. hs