Dieter Reißenweber ist Ehrenmitglied
Autor: Michael Stelzner
Stöppach, Mittwoch, 28. Oktober 2015
Stöppach — "Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist eine riesige Überraschung für mich", sagte Dieter Reißenweber, als er vom Bürgermeister Rolf Rosenbauer (CSU) zum Ehrenvorsitzen...
Stöppach — "Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist eine riesige Überraschung für mich", sagte Dieter Reißenweber, als er vom Bürgermeister Rolf Rosenbauer (CSU) zum Ehrenvorsitzenden des Männergesangvereins ernannt wurde. Dieter Reißenweber gehört seit mehr als 30 Jahren dem Vorstand an.
Rosenbauer stellte beim voraussichtlich letzten Vereinsnachmittag - der Verein soll bei der Hauptversammlung aufgelöst werden - die wertvolle kulturelle Arbeit des Vereins seit mehr als 150 Jahren heraus. Altes und neues Liedgut sei von den Sängern intensiv gepflegt und erhalten worden. Viele Feste und Feierlichkeiten in der Gemeinde habe der Männergesang verschönert. "Der Verein wird in der Gemeinde und vor allem in Stöppach fehlen", stellte Rosenbauer fest, der auch Chorleiter war.
Eine Überraschung
Er hatte eine Überraschung dabei: die Noten vom ersten einstudierten Lied "Ännchen von Tharau", das der Verein nach seiner Gründung im Jahre 1863 gesungen hatte. Rosenbauer ließ es sich nicht nehmen, dieses Lied und einige andere mit den Anwesenden zu singen und selbst zu dirigieren.Der Bürgermeister würdigte besonders die Verdienste des Vorsitzenden Dieter Reißenweber in einer Laudatio. Seit 1994 steht Dieter Reißenweber, der als aktiver Sänger in allen Stimmen einsetzbar ist, dem Verein als Vorsitzender vor. Er war maßgeblich an der Ausgestaltung der 150-Jahr-Feier beteiligt und ist einer der Väter der Singgemeinschaft Scherneck-Stöppach. Außerdem habe Dieter Reißenweber alles erdenklich Mögliche versucht, um neue Sänger zu gewinnen und den Verein dadurch zu erhalten, sagte Rosenbauer. Weiterhin habe der neue Ehrenvorsitzende viele Sängerfeste vorbereitet und zusammen mit seinen Sängern durchgeführt.
Auch seine handwerklichen Fähigkeiten habe Reißenweber für den Verein eingesetzt. Rolf Rosenbauer und Altbürgermeister Günther Kob überreichten im Namen des Vereins die Ernennungsurkunde und ein kulinarisches Präsent. Auch dem Chorleiter Manfred Seiler wurde für seine jahrlange Chorleiterarbeit besonders gedankt.
Die Vorsitzende der Sängergruppe Itzgrund, Edeltraud Obermüller, bedauerte, dass sich der Männergesangverein Stöp pach auflösen will. Sie rief die Sänger dazu auf, sich anderen Chören in der Umgebung anzuschließen.
Der Vorsitzende blickte auf über 150 Jahre Männergesangverein Stöppach zurück. Michael Truckenbrodt zeigte dazu alte und neuere Fotos. mst