Die wirklich wichtigen Fragen beantworten
Autor:
Hofheim i. UFr., Montag, 07. Januar 2019
Viele denken nur an die finanzielle Absicherung im Alter beim Stichwort Altersvorsorge. "Doch was ist, wenn man durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall seine Angelegenheiten nicht mehr selbst r...
Viele denken nur an die finanzielle Absicherung im Alter beim Stichwort Altersvorsorge. "Doch was ist, wenn man durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann? Wer tut das dann für mich? Bekomme ich einen Betreuer? Kann ich vorher schon Vollmachten für bestimmte Personen ausstellen?", sagt Fachberater Klaus Pieroth, Vorsorge-Experte des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) an der Verbundgeschäftsstelle Schweinfurt/Hofheim. "Alle diese Fragen müssen im Fall der Fälle geklärt sein."
Doch einer aktuellen Studie zufolge haben nur 28 Prozent der Bevölkerung überhaupt eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht. Doch selbst, wenn solche Dokumente vorbereitet wurden, gibt es meist Probleme, weil sie unklar formuliert oder nicht rechtzeitig auffindbar sind.
Der Bauernverband veranstaltet von 7. bis 11. Januar bayernweit eine Vorsorgewoche mit Informationen rund um das Thema "Persönliche und familiäre Absicherung".
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.BayerischerBauernVerband.de/ Kreisverband Haßberge oder Schweinfurt. Die BBV Geschäftsstellen können in Gelder sheim, Tel. 09721/78700 oder Schweinfurt@BayerischerBauernverband, sowie Hofheim, Tel. 09523/95400 oder Hofheim@BayerischerBauernVerband.de, erreicht werden. bbv