Die vielen Seiten Gershwins
Autor:
Zeil am Main, Dienstag, 10. Oktober 2017
Esther Lorenz und Thomas Bergler stellen den berühmten Komponisten in Zeil vor.
George Gershwin, der 1898 in Brooklyn geborene amerikanische Komponist, Pianist und Dirigent, steht am Samstag, 21. Oktober, ab 19.30 Uhr im Mittelpunkt eines Konzertes im Zeiler Rudolf-Winkler-Haus.
Auf Einladung der Stadt und der Volkshochschule gestalten Esther Lorenz, Gesang und Moderation, und Thomas Bergler, Klavier, ein ansprechendes Konzertprogramm. Die Künstler arbeiten seit einigen Jahren eng zusammen und sind in ganz Deutschland auf Tournee.
George Gershwin, am besten bekannt durch seine Volksoper "Porgy and Bess" oder die "Rhapsody in Blue" hat in den zwei Jahrzehnten seiner Schaffenszeit unzählige Musicals und Broadway-Shows geschrieben. Das Programm zeigt die vielen Seiten Gershwins - die melancholische, lustige, temperamentvolle und sanfte. Melodien, die durch Fred Astaire und Ginger Rogers tanzbar wurden.
Lieder wie "Someone to watch over me" und "Swanee" sollen erklingen, genauso wie Auszüge aus "Porgy and Bess" - der Oper, die man zur damaligen Zeit verkannte.
Es wird eine Hommage an einen Komponisten, dem auf elegante Weise der Spagat zwischen Jazz und Klassik gelungen ist. Karten gibt es im Vorverkauf im Blumenladen "Pusteblume" am Marktplatz in Zeil. red