Die Verkehrspolizei fahndete auf der Maintalautobahn nach Fahrern unter Drogeneinfluss
Autor: Redaktion.
Eltmann, Montag, 21. Juli 2014
Eltmann — Da eine der Hauptunfallursachen das Fahren unter Drogeneinfluss ist, setzte die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck am Wochenende im Zuge des Verkehrssicherheitsprogramms...
Eltmann — Da eine der Hauptunfallursachen das Fahren unter Drogeneinfluss ist, setzte die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck am Wochenende im Zuge des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 "Bayern mobil - sicher ans Ziel" auf der Maintalautobahn (A70) bei Eltmann eine Schwerpunktkontrolle an. Unterstützt wurde sie dabei von anderen Dienststellen aus der Region Main-Rhön, wie die Polizei mitteilte.
Um der illegalen Einfuhr von Betäubungsmittel entgegenzuwirken, wurde der gesamte Verkehr in Richtung Schweinfurt einer Kontrolle unterzogen. Die einzelnen Fahrzeuge wurden ausgeleitet und auf dem Parkplatz nach dem Tunnel "Schwarzer Berg" angehalten. Da die Schmuggler die unterschiedlichsten Versteckmöglichkeiten im Fahrzeug nutzen, wurde auch ein Rauschgifthund der Polizei eingesetzt. Bei sommerlicher Hitze kontrollierte die Polizei zwischen 14 und 20 Uhr rund 300 Fahrzeuge und 450 Personen.
Neben einer Ordnungswidrigkeit nach dem Personalausweisgesetz wurde eine Anzeige wegen mangelhafter Ladungssicherung bei einem Lastwagen festgestellt. Der Lkw-Fahrer musste eine Sicherheitsleistung zahlen und für die Weiterfahrt die Ladung des Fahrzeugs ordnungsgemäß sichern.
Zudem stoppten die Beamten zwei Autofahrer und einen Motorradfahrer, die unter Drogeneinfluss standen. Sie wurden zur Blutprobe und Anzeigenaufnahme zu einer Polizeidienststelle gebracht. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt für mindestens zwölf Stunden. red