Die verkauften Holzarten
Autor: Stephan Stöckel
Hochstadt, Sonntag, 06. März 2016
Anteile Der Löwenanteil der vermarkteten Menge im Landkreis Lichtenfels entfällt noch immer auf die Nadelhölzer (in Klammern die Anzahl der Festmeter). An e...
Anteile Der Löwenanteil der vermarkteten Menge im Landkreis Lichtenfels entfällt noch immer auf die Nadelhölzer (in Klammern die Anzahl der Festmeter). An erster Stelle lag 2015 die Fichte (12211), gefolgt von der Kiefer (4831) und verschiedenen Laubhölzern (2031).
Trend Verglichen mit 2014 lässt sich ein Trend hin zum Laubholz feststellen. Dieses machte bei der Vermarktung einen Sprung von 839 auf 2031 Festmeter, was einer Zunahme von rund 142 Prozent entspricht.
Während bei der Fichte (2014: 12614 Festmeter, 2015: 12211 Festmeter) nur ein leichter Einbruch festzustellen ist, ging es bei der Kiefer deutlich nach unten (2014: 6949 Festmeter, 2015: 4831 Festmeter).