Druckartikel: Die unsichtbare Sammlung

Die unsichtbare Sammlung


Autor: Jochen Berger

Coburg, Sonntag, 28. August 2016

Die Kollektion historischer Gläser in den Kunstsammlungen der Veste Coburg genießt internationales Ansehen. Vor allem zahlreiche venezianische Gläser zählen...
Venezianische Tischglocke (16. Jahrhundert). Foto: Jochen Berger


Die Kollektion historischer Gläser in den Kunstsammlungen der Veste Coburg genießt internationales Ansehen. Vor allem zahlreiche venezianische Gläser zählen zu den Prunkstücken der Sammlung. Weil die Präsentation der historischen Glassammlung grundlegend neu gestaltet und die Räumlichkeiten umgestaltet werden, sind die Exponate seit Anfang August im Depot verschwunden. Erst im Ende März 2018 werden sie wieder öffentlich präsentiert.
Das "Tageblatt" widmet dieser unsichtbaren Sammlung deshalb in losen Abständen eine Serie, in der ausgewählte Exponate vorgestellt werden.
Der Auftakt ist dieser Tischglocke gewidmet, die in der Mitte des 16. Jahrhunderts in Venedig gefertigt wurde. Als Material diente Filigranglas. Die entfärbte Glasmasse zeigt eine leicht graue Tönung. An der Spitze ist die Glocke mit Silber gefasst. - Öffnungszeiten Kunstsammlungen der Veste Coburg: täglich 9.30 bis 17 Uhr. jb