Druckartikel: Die Trossenfurterin Irmingard Bühl ist mit 90 Jahren immer froh gelaunt

Die Trossenfurterin Irmingard Bühl ist mit 90 Jahren immer froh gelaunt


Autor: Sabine Weinbeer

Trossenfurt, Donnerstag, 16. Februar 2017

Im Kreise einer großen Familien- und Freundesschar feierte gestern in Trossenfurt Irmingard Bühl ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Thoma...
Irmingard Bühl wurde 90. Foto: sw


Im Kreise einer großen Familien- und Freundesschar feierte gestern in Trossenfurt Irmingard Bühl ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Thomas Sechser (CSU) und der stellvertretende Landrat Oskar Ebert (FW).
Auch hochbetagt spielen Irmingard und Oskar Bühl noch ihre Rolle im Ortsgeschehen von Trossenfurt und Tretzendorf. Groß ist der Freundeskreis der früheren Geschäftsleute, die außerdem immer froh gelaunt sind.
Schon aus der Schule kannten sich die beiden: Irmingard stammt aus Tretzendorf, Oskar aus Trossenfurt, irgendwann hat es dann "gefunkt". Bei der Eheschließung musste Irmingard nicht einmal den Namen ändern, denn sie hieß schon vorher Bühl. Sie besuchte in Bamberg die Handelsschule und sollte dann eigentlich "Nachrichtenhelferin" werden. Aber die Mutter sah den drohenden Kriegseinsatz und gab der Tochter den richtigen Rat: "Komm heim in die Landwirtschaft, da holen sie dich nicht weg."
So konnte Irmingard mit ihrem Oskar das gemeinsame Schuhgeschäft führen, zog zwei Söhne und eine Tochter groß, freut sich heute über fünf Enkelkinder und Urenkelkind Maximilian - und über ihren großen Freundeskreis.
Den hat sie unter anderem durch ihr Engagement im Seniorenkreis, wo sie auch im Fasching viele Jahre lang zu den Akteuren gehörte. Beim Geburtstagskaffee wurde manche Erinnerung an Faschingszüge und Faschingsbälle heraus gekramt. Da wurden die Modetänze der 50er und 60er Jahre so intensiv getanzt, dass der Wirt in den Tanzsaal stürmte und Sorge um die Tragfähigkeit seiner Decke hatte.
Die Augen und die Ohren machen nicht mehr so richtig mit, aber Irmingard Bühl ist zufrieden - vor allem dankbar dafür, dass sie den Lebensabend zusammen mit ihrem Mann Oskar genießen darf. Vor einigen Monaten feierten sie die eiserne Hochzeit; ein Fest, das nicht vielen Paaren vergönnt ist. sw