Die Tricks der Taschendiebe
Autor: Stephan Stöckel
Kulmbach, Freitag, 09. Juli 2021
Die Bundespolizei plant am Mittwoch, 21. Juli, am Bahnhof Kulmbach eine Präventionsmaßnahme gegen Taschendiebstahl. Dabei nimmt sie die europaweite Kampagne "Stop Pickpockets" auf. Dabei geht es darum...
Die Bundespolizei plant am Mittwoch, 21. Juli, am Bahnhof Kulmbach eine Präventionsmaßnahme gegen Taschendiebstahl. Dabei nimmt sie die europaweite Kampagne "Stop Pickpockets" auf. Dabei geht es darum, die Bürger über die Tricks der Taschendiebe aufzuklären und zu zeigen, wie sie sich und ihre Wertsachen schützen können.
Aus Sicht der Bundespolizei ist das Beratungs- und Informationsangebot wichtig, um den Kriminellen das Handwerk zu legen. Die Kampagne wird unterstützt von der Deutschen Bahn.
Neben den Informationen und Filmclips auf der Webseite nutzen Bundespolizei und DB auch ihre Sozialen Netzwerke für Präventionsmaßnahmen. Kurze Trickfilme mit den "Bumos" zeigen dabei die häufigsten Tricks der Taschendiebe, angefangen vom "Anrempler" über den "Falschen Touristen" bis zum "Stau-Erzeuger". red