Druckartikel: Die Straßenschäden sind Vergangenheit

Die Straßenschäden sind Vergangenheit


Autor: Klaus-Peter Wulf

Grafengehaig, Freitag, 18. Juni 2021

Die Marktgemeinde Grafengehaig betreut ein Netz von rund 8,6 Kilometern Ortsstraßen und 25 Kilometern Gemeindeverbindungsstraßen. Dazu kommen noch Geh- und Radwege sowie Brücken, sagte Erster Bürgerme...


Die Marktgemeinde Grafengehaig betreut ein Netz von rund 8,6 Kilometern Ortsstraßen und 25 Kilometern Gemeindeverbindungsstraßen. Dazu kommen noch Geh- und Radwege sowie Brücken, sagte Erster Bürgermeister Werner Burger bei der Freigabe der sanierten Gemeindeverbindungsstraße Weidmes - Guttenberger Hammer.

Kaum Winterdienst möglich

Die in den 70er Jahren gebaute Gemeindeverbindungsstraße von Weidmes hinunter zum Guttenberger Hammer war in einem derart schlechten Zustand, dass der Winterdienst kaum noch möglich war. Gerade die Lage der Traditionsschmiede Krumpholz und die Ausflugsgaststätte Kleinrehmühle seien Aushängeschilder der Marktgemeinde Grafengehaig, betonte Werner Burger. Der Marktgemeinderat befasse sich schon seit 2008 mit dem Zustand der Straße. 2011 habe das Landratsamt Kulmbach gar die dringende Sanierung rechtsaufsichtlich gestoppt, weil kein genehmigter Gemeinde-Haushalt vorlag, blickte Burger zurück. Dem Marktgemeinderat waren die Hände gebunden. Die Straßenschäden wurden immer wieder nur notdürftig repariert.

2015 stellte der Markt Grafengehaig einen Antrag auf Neubau mit FAG-Mitteln, der 1,2 Millionen Euro bei einem Eigenanteil von 360 000 Euro gekostet hätte. Allerdings wäre die bauliche Ausführung technisch so aufwendig geworden, dass mit höheren Kosten gerechnet werden musste. Deshalb wurde erneut die Sanierung ins Auge gefasst. Es ist jetzt ein Asphaltaufbau aufgetragen worden, der mindestens 30 Jahre hält. Auch die Bankette sind ordentlich hergestellt und der zusätzliche Aufbau sorgt für die wichtige Straßenentwässerung. Den Auftrag erledigte zur besten Zufriedenheit von Werner Burger und VG-Geschäftsstellenleiter Michael Laaber die Guttenberger Straßenbaugesellschaft zum Preise von 220 400 Euro. kpw