Die Spitze für den Maibaum ist schon organisiert
Autor: Matthias Nöth
Reichenbach bei Münnerstadt, Freitag, 27. April 2018
Der 1. Mai rückt näher und damit an diesem Tag traditionell in Reichenbach durchgeführte "Tanz um den Maibaum". Die schon länger im Ort bestehende Tradition des Maibaumaufstellens wurde vor 45 Jahren ...
Der 1. Mai rückt näher und damit an diesem Tag traditionell in Reichenbach durchgeführte "Tanz um den Maibaum". Die schon länger im Ort bestehende Tradition des Maibaumaufstellens wurde vor 45 Jahren zum ersten Mal vom Sängerkranz Reichenbach durchgeführt. Seither fanden der Brauch und das dazugehörende Fest bei jedem Wetter statt.
Nun wird also zum 46. Mal der Maibaum feierlich mit Blasmusik eingeholt und am Dorfplatz aufgestellt. Davor stehen noch etliche Arbeiten an. Dazu zählt das Einholen der jährlich wechselnden Maibaumspitze aus dem Wald.
In diesem Jahr fand sich in Christian Zufraß ein Spender, bei dem die Spitze direkt aus dem Vorgarten geholt werden konnte. Dank des Einsatzes eines Manitous konnte die Spitze ohne größere Schäden zu Boden gebracht werden, so dass sie ihre schöne Form behielt. Aus den dabei angefallenen Wedel binden Frauen Kranz und Girlanden.
Dazu trafen sie sich am Freitagnachmittag im Hof von Michael Bötsch, um aus stacheligen Wedeln den Baumschmuck zu binden. Das Herrichten des Baumes am nächsten Tag ist wieder Männersache.
Zentnerweise Zwiebel schneiden
Am Montag steht das Zwiebelschneiden für den Plootz an. Wie in den vergangenen Jahren werden sich etliche fleißige Hände dieser zentnerschweren Aufgabe wieder annehmen. Heiß wird es dann am Montag hergehen, wenn es heißt: Öfen vorglühen. Damit sie bis zum Festbeginn am Dienstagmittag auf Betriebstemperatur sind, müssen die Anheizer die Holzöfen bereits am Vorabend und dann am Tag selbst in aller Herrgottsfrühe anschüren. Nur wenn die Öfen ordentlich Hitze haben, kann der typische "Zwübblblooz" so richtig gut werden. Am Dienstag heißt es dann: 13 Uhr Einholen des Maibaumes, Aufstellen am Dorfplatz, Volkstänze um den Baum, danach Unterhaltungsmusik, diesmal mit der Combo "SDBN - Schütt Die Brüh No", Speis und Trank und frischer "Zwübblblooz". mnm