Die Schleichacher kochen den Fasching noch einmal hoch
Autor: Sabine Weinbeer
Unterschleichach, Dienstag, 17. Februar 2015
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer Unterschleichach — Mit dem Rosenmontagsball und dem Kinderfasching klang der Fasching in Unterschleichach aus. Dreimal herrschte in der Ra...
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer
Unterschleichach — Mit dem Rosenmontagsball und dem Kinderfasching klang der Fasching in Unterschleichach aus. Dreimal herrschte in der Radsporthalle beste Stimmung, an zwei Faschingszügen beteiligten sich die Aktiven des RSV und des Stammtisches "Wolperdinger".
Der gemeinsame Ball am Rosenmontag hat Tradition, ebenso der Auftritt des "Ehepaars" Elisabeth Moser und Klaus Arnhold. Auf Mallorca suchten sie diesmal nach dem richtigen Weg.
Dass man die Einschränkungen des Alters auch mit Humor nehmen kann, bewiesen Gabi Kraus, Anne Trunk, Gabi Arnhold, Friederike Kraus und Elisabeth Moser bei ihrem Seniorinnen-Stammtisch: "Ich hab ka Macken, des sin Special Effects." Sie erzählten vom Homebanking im Kopfkissen, vom verschwundenen Esszimmer und der Wunderheilung in der Pfarrkirche in Oberschleichach.
Genau hörten sie hin im Wartezimmer des Arztes und bei der Jugendsprache: "Neulich hat ein Bräutigam bei der Trauung net gsacht ,Ja, ich will‘, sondern ,Ey, ich schwör, Alter‘."
Mit der zünftigen Maibaum aufstellung setzten die "Wolperdinger" (Gabi und Karl Spiegel, Ewald Bühl, Otmar Albert, Siegfried Schneider, Horst Kraus, Thomas Keller, Florian Berger; Kapelle: Reinhold Poiger, Stefan Ullrich, Paul Amend) den farbenfrohen Schlusspunkt.
Hoch her ging es noch mal am Dienstagnachmittag beim Kinderfasching. Ihre Premiere hatten wie beim Rosenmontagsball Lisa Heller, Lea Hemmerich und Jojo Schnös als Tanzgruppe.