Druckartikel: Die Reservisten gehen wieder in die Luft

Die Reservisten gehen wieder in die Luft


Autor:

Großwenkheim, Donnerstag, 19. Januar 2017

Großwenkheim — Zügig und problemlos verlief die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) Großwenkheim im Gasthaus Sotier. In Vertretung des ...


Großwenkheim — Zügig und problemlos verlief die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) Großwenkheim im Gasthaus Sotier. In Vertretung des verhinderten Vorsitzenden Heribert Geßner begrüßte Schriftführer Rainer Fries 38 Kameraden.
100 Mitglieder gehören derzeit zum Verein. Fries erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen im Jahre 2016 mit dem Kriegsgräber-Einsatz von zwei Gruppen in Nayers-Pont-Maugis in Frankreich, dem 23. Sommercamp für Kinder, dem Besuch des Lufttransportgeschwaders in Penzing und der Kriegsgräber-Sammlung.


Bauwagen aufgebrochen

Mit einem Brecheisen wurde nach den Angaben von Rainer Fries im Herbst der Bauwagen am Zeltlagerplatz "Barch" aufgebrochen. "Ein Beamer, ein Laptop und diverse Computersachen wurden dabei gestohlen", sagte Fries. Von der Polizeiinspektion Bad Kissingen wurden Fingerabdrücke genommen und die Tat protokolliert. Der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden.
Nach dem Kassenbericht von Kassier Christoph Schlembach erfolgte auf Antrag der Kassenprüfer Peter Müller und Anton Ziegler die Entlastung des Vorstands.
Auch in diesem Jahr bietet die Reservistenkameradschaft wieder ein breites Angebot. Im Juni werden zwei Gruppen zu Arbeitseinsätzen an Kriegsgräbern nach Frankreich fahren. Am 28. Juli steht das 24. Sommercamp für Kinder auf dem Programm. Die Großwenkheimer Reservisten sind seit vielen Jahren als besonders reisefreudig bekannt und besuchten schon zahlreiche Orte auf der ganzen Welt. Am 15. Oktober gehen 44 Personen wieder in die Luft zu einer zweiwöchigen Studienreise nach Vietnam und Kambodscha.