"Die Rente muss zum Leben reichen"
Autor: Klaus-Peter Wulf
Grafengehaig, Mittwoch, 05. Juli 2017
"Die Rente muss zum Leben reichen!" Das forderte Eva-Maria Pfeil vom Bundesvorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) beim 18. oberfränk...
"Die Rente muss zum Leben reichen!" Das forderte Eva-Maria Pfeil vom Bundesvorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) beim 18. oberfränkischen Seniorentreffen in Grafengehaig. Der oberfränkische Seniorenbeauftragte Günther Schmidt freute sich über eine mit 300 Besuchern gut gefüllte Frankenwaldhalle.
"Wir sind eine Macht"
Eva-Maria Pfeil freute sich, dass von den 56 Bezirksverbänden 54 über einen Seniorenarbeitskreis verfügen. "Damit sind wir eine Macht in unserer IG BAU." Die Hauptrednerin ging auf den Seniorengewerkschaftstag ein, der sich mit den Themen Rente, Wohnen, Gesundheit und Pflege befasst habe. Erneut sei die Forderung laut geworden, "dass alle in die Rentenkasse einzahlen müssen" und das Ruhegeld zum Halten des Lebensstandards reichen müsse. Die stellvertretende Regionalleiterin in Franken, Lena Zimmermann, bat alle mitzuarbeiten, um noch mehr Menschen für die gewerkschaftliche Mitarbeit zu gewinnen. Sie beklagte aber im gleichen Atemzug, dass viele Chefs gewerkschaftliche Arbeit in ihrem Betrieb unterbinden. An den Arbeitnehmerrechten dürfe nicht gerüttelt werden.
Grafengehaigs Bürgermeister Werner Burger betonte, dass dieses Seniorentreffen zum 18. Mal im Frankenwald stattfinde und damit zum festen Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders gehöre. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Jürgen Wallner. kpw