Druckartikel: Die Pressecker stimmten sich schon einmal auf ihre Kirchweih ein

Die Pressecker stimmten sich schon einmal auf ihre Kirchweih ein


Autor: Klaus Klaschka

Presseck, Dienstag, 04. Oktober 2016

Traditionell am 3. Oktober wird in Presseck das Fest "Kürbis im Park" gefeiert. Heuer war das der Tag nach dem Erntedankfest und zum Auftakt der Kirchweih, ...
Kürbisse in allen Größen und Formen und vieles mehr gab es auch dieses Jahr am 3. Oktober im Park hinter dem Pressecker Rathaus. Foto: Klaus Klaschka


Traditionell am 3. Oktober wird in Presseck das Fest "Kürbis im Park" gefeiert. Heuer war das der Tag nach dem Erntedankfest und zum Auftakt der Kirchweih, die dann am kommenden Wochenende richtig gefeiert wird. Offiziell eröffnete Bürgermeister Siegfried Beyer pünktlich um 10.30 Uhr das Kürbisfest. Veranstalter ist der örtliche Gartenbauverein, voran dessen Vorsitzende Gabriele Döppmann. Der Posaunenchor machte den Rest des Vormittags Musik - windgeschützt am hinteren Eingang zum Rathaus.
Anschließend taten die Pressecker Kürbiswichtel ihre Pflicht und verteilten Äpfel an die Festgäste. Sie mussten zwischendurch allerdings unterbrechen, zum Beispiel, um einen selbstfahrenden automatischen Rasenmäher zu bewundern oder um Hunde zu streicheln. Das gehört schließlich auch zu ihren Aufgaben.
Die Stände im Park hinter dem Rathaus waren anfangs eher spärlich, im Lauf des Tages aber dann gut besucht. Neben Kürbissen und Küchla gab es auch Schnitzereien, Marmeladen, Pflanzen für den Herbst und Blumenzwiebeln für die Frühjahrsblüte - und vieles andere mehr. Essen und Trinken wurden dieses Jahr nicht im Park, sondern im evangelischen Paul-Gerhard-Heim angeboten, das zur Mittagszeit recht voll war. Zumindest war es im Warmen besser zusammenzusitzen als draußen. Der Oktober hatte die Sonne - hoffentlich - für die Kirchweih geschont.