Nachdem im Jahr 2017 die traditionelle Bamberger Sandkerwa nicht stattfand, kann man sich in diesem Jahr wieder auf das große Volksfest im Bamberger Sandgebiet freuen. Die Stadt Bamberg, die Veranstal...
Nachdem im Jahr 2017 die traditionelle Bamberger Sandkerwa nicht stattfand, kann man sich in diesem Jahr wieder auf das große Volksfest im Bamberger Sandgebiet freuen. Die Stadt Bamberg, die Veranstalter und die Polizei halten an dem bewährten Sicherheitskonzept fest.
Hierzu sind uniformierte sowie zivile Polizisten der Inspektion Bamberg Stadt im Einsatz. Zudem unterstützen die weiteren Bamberger Dienststellen und auch die Bayerische Bereitschaftspolizei die Polizei Bamberg-Stadt während der fünftägigen Veranstaltung.
Damit diese wieder zu einem entspannten, schönen und sicheren Fest für alle Besucher und Beteiligte wird, wendet sich die Polizeiinspektion Bamberg Stadt im Vorfeld des Ereignisses wieder mit einigen Tipps und Hinweisen an die Besucher.
* Das Mitbringen alkoholischer Getränke auf das Festgelände ist verboten. Eltern und Jugendliche werden zudem gebeten, sich über die jugendschutzrechtlichen Bestimmungen zu informieren. Das Stadtjugendamt und die Polizei Bamberg-Stadt führen Kontrollen durch.
* An insgesamt vier Standorten im und um das Sandgebiet befinden sich öffentliche Urinale. Auch darüber hinaus stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung. Besucher werden gebeten, diese aufzusuchen und das Urinieren in den Gassen des Sandgebietes zu unterlassen. Zuwiderhandlungen werden konsequent zur Anzeige gebracht.