Die Pilger sind eine einzige große Familie
Autor: Sylvia Hubele
Schlammersdorf, Dienstag, 23. Mai 2017
Im Jahr 2006 gründete Dieter Sawinsky den Pilgerstammtisch St. Jakobus Schlammersdorf. Kurz zuvor hatte er auf der Jahrestagung der fränkischen Jakobsgesell...
Im Jahr 2006 gründete Dieter Sawinsky den Pilgerstammtisch St. Jakobus Schlammersdorf. Kurz zuvor hatte er auf der Jahrestagung der fränkischen Jakobsgesellschaft in Würzburg die Idee entwickelt, für Menschen einen Treffpunkt zu schaffen, bei dem sie sich über ihre Pilgererfahrungen austauschen können; ganz egal, ob sie auf dem Jakobsweg, dem Franziskusweg oder einem der vielen anderen Pilgerwege unterwegs waren oder diese noch gehen wollen.
Während es für die Übernachtungstipps und Wegbeschreibungen viele Reiseführer gibt, lassen sich diese Art von Erfahrungen nur mündlich weiter geben. Einmal im Monat treffen sich erfahrene und künftige Pilger im Gasthaus "Witzgall" in Schlammersdorf. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, versichert Sawinsky. Der Pilgerstammtisch wird gut angenommen: "Es sind regelmäßig zwischen 15 und 25 Interessierte da."
Die meisten sind zwar aus der Umgebung, reisen von Bamberg, Nürnberg, Erlangen oder Coburg an, doch es kommen auch Pilger aus Stralsund oder Leipzig zu den Treffen.
Der Heilige wacht
Da es ein Stammtisch ist, gibt es weder einen Vorstand noch einen Schriftführer. Die Kirche steht gleich nebenan - und der St. Jakobus wacht als Figur über die Kerze der Pilger.Hier findet regelmäßig der Pilgergottesdienst statt, es werden Grillfeste und Weihnachtsfeiern veranstaltet. Ein großes Netzwerk verbindet den Schlammersdorfer Pilgerstammtisch mit vielen anderen Pilgerstammtischen und überhaupt allen Pilgern.