Die neuen Majestäten sind im Amt
Autor: Edgar Bartl
Bamberg, Montag, 15. Juli 2019
Eberhard Krause von der SG Breitengüßbach holte sich mit einen 15,9-Teiler den Gau- Senioren-Kaiser-Titel, Michaela Ramisch von Bavaria Kersbach wurde mit einem 95,2-Teiler Gau-Senioren-Königin. Vertr...
Eberhard Krause von der SG Breitengüßbach holte sich mit einen 15,9-Teiler den Gau- Senioren-Kaiser-Titel, Michaela Ramisch von Bavaria Kersbach wurde mit einem 95,2-Teiler Gau-Senioren-Königin.
Vertreter der 17 an der Seniorenrunde im Gau Oberfranken-West teilnehmenden Vereine trafen sich beim Schützenverein Frankonia Neuses zur Siegerehrung mit Proklamation des neuen Gau-Senioren-Königspaares. Der Sportleiter der Seniorenschützen im Gau Oberfranken-West, Eberhard Krause, und die Gründungsmitglieder der Senioren Auflage Schützen, Friedrich Hülsebusch und Elmar Ritter, überreichten dem scheidenden Ansprechpartner Helmut Dittrich von der HSG Forchheim einen Geschenkkorb.
Die Ehrungen der Einzelsieger und Mannschaften in der Runde 2018/2019 führte Sportleiter Krause unterstützt vom stellvertretenden Gauschützenmeister Herbert Nitschke und der stellvertretenden Sportleiterin Beate Lautenbacher durch. Die drei besten Schützen der Altersklasse Herren-A sind Wilfried Hanisch, 313,1 Ringe; Joseph Zymelka, 311,5 Ringe; Reinhard Kraus, 309,8 Ringe: Bei den Herren-B hatten die sicherste Hand Eberhard Krause, 313,2 Ringe; Erwin Labus, 313,0 Ringe; Klaus Kühne, 311,5 Ringe; sowie bei den Herren-C - Jürgen Spiller, 312,9 Ringe; Antonio Altieri, 310,0 Ringe; Josef Bastian, 307,1 Ringe.
Die drei besten Schützinnen der Altersklasse Damen-A sind Waltraud Friedl, 303,4 Ringe, Michaela Ramisch, 303,3, Rosalinde Kraus, 298,9 Ringe; bei den Damen-B setzten sich durch Elisabeth Barthelmes, 307,4 Ringe; Erna Reinfelder, 300,2 Ringe; Edith Wolf, 299,1 Ringe; sowie bei den Damen-C Barbara Krause, 303,1 Ringe; Elisabeth Piel, 289,8 Ringe; Elisabeth Eichhorn, 288,8 Ringe.
Mannschaftssieger der Klasse A wurde der SC 04 Bamberg mit einem Gesamtringergebnis von 9289,0; Platz zwei belegte Eintracht Eggolsheim mit 9277,5 Ringen, den dritten Platz belegte Diana Neuhausen mit 9264,1 Ringen.
In der Klasse B siegte die Mannschaft ASG Hofer Gaustadt I mit 9066,2 Ringen, den zweiten Platz belegte die SG Ebermannstadt mit 9043,9 Ringen, den dritten Platz belegte Andreas Hofer Sassanfahrt II mit 9024,9 Ringen.
In der Klasse C siegte die Mannschaft von ASG Hofer Gaustadt II mit 8864,0 Ringen, Platz zwei belegte Freihand SV Pettstadt mit 8790,5 Ringen, Platz drei belegte die ASG Hofer Gaustadt III mit 8734,1,8 Ringen.