Die Nacht der offenen Kirchen
Autor: Pauline Lindner
Forchheim, Montag, 22. Sept. 2014
von unserem Mitarbeiter Pauline Lindner Forchheim — Am Freitag, 26. September, öffnen Forchheims Kirchen ihre Pforten bis weit in die Nacht hinein. Zum fünften Mal laden dann evang...
von unserem Mitarbeiter Pauline Lindner
Forchheim — Am Freitag, 26. September, öffnen Forchheims Kirchen ihre Pforten bis weit in die Nacht hinein. Zum fünften Mal laden dann evangelische und katholische Kirchengemeinden zum Besuch. "Wir haben diesen Abend ganz bewusst unter kein bestimmtes Motto gestellt", sagt Organisator Stefan Ahr. Man wolle ein möglichst breites Spektrum bieten, sich mit Glauben auseinanderzusetzen.
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an jeden. Es sind bei Weitem nicht nur regelmäßige Gottesdienstbesucher angesprochen.
Dinner in der Christuskirche
Der erste Programmpunkt beginnt um 19.30 Uhr, der zweite um 20.30 Uhr und der dritte um 21.30 Uhr.
Beschlossen wird die Nacht der offenen Kirchen durch ein gemeinsames Nachtgebet um 22.45 Uhr in St. Martin. Ein Höhepunkt des Programms ist das Kirchendinner der Christuskirche.
Es beginnt schon um 19 Uhr. Dazu können sich Interessierte unter Tel. 09191/2145 anmelden. Eine literarisch-musikalische Annäherung an den Begriff und Enzyklika-Titel "Freude des Evangeliums" findet um 19.30 Uhr in der Dreikönigskirche statt. Um 21.30 Uhr wird das Projekt in St. Martin wiederholt.
In St. Johannis ist Benedikt Anzenender zu Gast. Der Theologe und Pantomime erzählt biblische Geschichten um 20.30 und 21.30 Uhr. Um 21.30 Uhr wird das Projekt - mit anderen Texten - in St. Martin wiederholt. In St. Johannis ist Benedikt Anzenender zu Gast. Der Theologe und Pantomime erzählt biblische Geschichten um 20.30 und 21.30 Uhr. In der Kreuzkirche berichten junge Christen von ihren Motiven und ihren Erfahrungen in Indien, im Senegal und auf den Philippinen.