Die Mischung macht's
Autor: Bertram Wagner
Litzendorf, Dienstag, 13. August 2019
Der Ellertaler Kulturherbst 2019 sorgt mit Kabarett und Co. einmal mehr für gute Laune am laufenden Band.
Naturliebhaber sowie Bade- und Radl-Freunde genießen die Sommermonate, Freunde der Kleinkunst und des Kabaretts blicken schon eine Jahreszeit weiter. Obwohl der kalendarische Herbstanfang noch bevorsteht, ist dank der SPD Kultur AG, die seit 2001 auf den Bühnenbrettern für Unterhaltung sorgt, der Kulturherbst Ellertal bereits sehr nahe.
Die fünf Abende konzentrieren sich auf den traditionsreichen Reh-Saal in Lohndorf - mit Ausnahme von "Fanclub der Sehnsucht" (Tiefenellern, Brauerei Hönig). Noch stehen die Vorverkaufsampeln auf "grün", doch die Veranstalter mit Wolfgang Heyder an der Spitze werden sich über ein mehrmaliges "Ausverkauft" auch heuer wieder freuen können.
"Für mich ist dieser Kulturherbst ein wirkliches Kleinod unter den zahlreichen Veranstaltungen; die urige, ganz besondere Atmosphäre in den Brauereisälen, die Dichte und die Nähe zu den Künstlern ist einmalig und wir freuen uns alle auf die Neuauflage 2019! Es ist Jahr für Jahr eine große Herausforderung, entsprechende Termine zu finden und mit den Künstlern zu vereinbaren", blickt Heyder auf "anregende, unterhaltsame, aber auch heiße Kabarettnächte" im Ellertal.
Es ist natürlich die Mixtur aus Atmosphäre und den entsprechenden Künstlern, die mit viel Feingeist und Fingerspitzengefühl ausgesucht werden. Auch heuer wird es wieder die Mischung geben von alten Ellertal-Hasen wie "Sixpack" und "Häisd 'n' daisd vomm mee", einem echten Schmankerl mit Arnd Rühlmann mit seinem Funny-van-Dannen-Programm "Fanclub der Sehnsucht" und solch aufstrebenden Künstlern wie Beier & Hang sowie Stefan Otto, die in Südbayern schon richtig abräumen, hier im Frankenland noch Geheimtipps sind. Heyder: "Aber es ist wie immer in den Jahren: Die Mischung macht's!"
Startschuss am 20. September
Der Startschuss im Ellertal fällt kurz vor Herbstanfang. Am 20. September machen es "Six Pack" mit ihrer A-Cappella-Comedy-Show namens "Goldsinger" recht geheimnisvoll. Eine geheime Mission ist angekündigt. Die Bühne wird beben und bersten, wenn dieses Top-Vokalensemble wieder wie gewohnt mit brillanten Gesangsarrangements aufhorchen lässt.
Raus aus dem digitalen Alltag, rein ins analoge Leben, versprechen Baier & Hang, die nicht mehr auf die Smartphones starren wollen und dabei von der digitalen Couch aufstehen. "Beklopptimierung" heißt ihr Programm, das ein satirisches Großunternehmen ist und versucht, den realen Alltag zu optimieren. Sie stoßen dabei allerdings auf einige unvorhergesehene Fragen und Probleme.
Der deutsche Liedermacher, Schriftsteller und Maler Funny van Dannen ist seit über 20 Jahren Kult. Arnd Rühlmann und Michael Bauer widmen dem schelmischen Barden nun einen ganzen Abend. Mit Spaß und Schmackes musizieren sie dabei auf Gitarre, Keyboard, Glockenspiel, Plastikeimern, Mohrrüben und anderen kuriosen Instrumenten.