Die meisten Teilnehmer an den Wandertagen in Küps stellte der TSV Weißenbrunn
Autor: Dieter Wolf
Küps, Mittwoch, 10. August 2016
Ideales Wetter hat der Wanderabteilung des TSV Küps bei den 41. IVV-Wandertagen eine hervorragende Teilnehmerzahl beschert. Rund 1500 Wanderer - darunter 65...
Ideales Wetter hat der Wanderabteilung des TSV Küps bei den 41. IVV-Wandertagen eine hervorragende Teilnehmerzahl beschert. Rund 1500 Wanderer - darunter 65 Gruppen und fünf örtliche Organisationen - nahmen die Fünf-, Zehn-, beziehungsweise 20-Kilometer-Routen in Angriff. Ausgewählt worden waren diese, wie in vielen Jahren zuvor, vom stellvertretenden Wander-Abteilungsleiter Heinz Münch.
Die am weitesten angereisten Teilnehmer stellte die Familie der früheren Tüschnitzerin Jutta Pils, die jetzt in Newark, Bundesstaat Delaware in den USA, beheimatet ist. Auch Nordic-Walker und Jogger waren willkommen. Start und Ziel war die Turn- und Festhalle im Schulzentrum.
Die landschaftlich sehr schön gelegenen Sektionen führten bei der Kurzstrecke nach Au und gingen zurück über die KC 13 und einige Flurbereinigungswege zum Schulzentrum.
Die Zehn- und 20-Kilometer-Strecken teilten sich bei Eichenbühl und gingen weiter auf die Wildenberger Höhen bergab nach Hain-Weides und über Wiesenwege zurück ins Ziel. Alle Strecken waren gut markierte Rundwanderwege und geeignet, die schöne Landschaft rund um Küps, das Rodachtal und das Obermaingebiet kennenzulernen. An den Kontroll- und Verpflegungsstellen gab es kostenlos Tee. Die Parkplatzeinweisung am Sonntag hatte die Feuerwehr Küps unter der Leitung des Kreisbrandmeisters Markus Reischl übernommen. Für gute Laune und Stimmung sorgten die "Jura-Boys Neudorf-Weismain".
In der Turn- und Festhalle fand die Preisverleihung statt. Diesmal gab es Porzellanvasen. Grußworte sprachen Bürgermeister Herbert Schneider und Bernd Steger für den Landkreis.
TSV-Vorsitzende Heike Bittner und TSV-Wanderabteilungsleiter Jochen Pils zeigten sich begeistert vom reibungslosen Ablauf und lobten den Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer sowie der Sponsoren. Sehr erfreut war man über die aktive Teilnahme der Vorsitzenden des IVV Franken, Betty Berdami, mit ihrem Stellvertreter Uwe Ossmann.
Gemeinsam überreichten Wanderabteilungsleiter Jochen Pils und Koordinator Heinz Münch die Preise an die Gruppen mit den höchsten Teilnehmerzahlen. Diese waren bei den Wandervereinen: 1. TSV Weißenbrunn, 2. Wanderfreunde (WF) Heubsch und Umgebung, 3. WF Weißenbrunn und Umgebung, 4. WF Schwarzenbach/Saale, 5. Wandergemeinschaft Feldbuch, 6. WF Dörfles-Esbach, 7. WF Grub am Forst, 8. WF "Wilde Rose" Bamberg, 9. WF Bindlach und 10. TV Büchenbach.
Bei den Ortsvereinen hatten die Hinterviertler die meisten Teilnehmer, es folgten die CSU-Fraktion Küps, der Stammtisch "Läwaafn", der SPD-Ortsverband Küps und die Turner des TSV Küps. dw