Die Liebe zur Musik allein reicht nicht für einen guten Abschluss
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Sonntag, 30. Juli 2017
Die Berufsfachschule für Musik Oberfranken (BfM) in Kronach zeichnet ihre Jahrgangsbesten aus und verabschiedet die erfolgreichen Abgänger. Es wurden in all...
Die Berufsfachschule für Musik Oberfranken (BfM) in Kronach zeichnet ihre Jahrgangsbesten aus und verabschiedet die erfolgreichen Abgänger. Es wurden in allen Jahrgängen hervorragende Leistungen erzielt, freute sich Schulleiter Andreas Wolf bei der Zeugnisübergabe in der Synagoge in Kronach. Einige wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen von der Regierung Oberfranken und dem Bayerischen Kultusministerium ausgezeichnet. Der Zeugnisübergabe war eine Andacht vorausgegangen, die der Festredner, Diakon Georg Zenk, mitgestaltete. Die musikalische Gestaltung übernahmen Schüler der BfM.
Schulleiter Andreas Wolf gratulierte im Namen der Berufsfachschule und freute sich über die guten Zeugnisse. Dies beweise eine hohe Bereitschaft zum Lernen und zum Fleiß, denn musikalische Begabung und die Liebe zur Musik alleine reiche nicht, um so gute Noten zu erreichen. Diejenigen, die nach zwei oder drei Jahren die BfM verlassen, werden vielleicht Chorleiter im Nebenberuf oder Fachlehrer für Musik an einer Grund-, Mittel- und Realschule oder die Ausbildung diente ihnen als Vorbereitung für ein Hochschulstudium, wofür mit dem Abschluss an der BfM ebenfalls der Weg geebnet wurde.
"Ein besonderer Tag"
Kronachs Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann sprach von einem besonderen Tag für die Schüler, die nach zwei- oder dreijähriger Ausbildung die Schule verlassen. Sie haben eine sehr gute Ausgangsposition für ihre neuen Wege geschaffen und können hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Sie haben nicht nur ihr musikalisches Talent erkannt, sondern auch genutzt. In ihrer Zeit an der BfM in Kronach haben sie Musik und Gesangsfreunden im Frankenwald durch zahlreiche Konzertgestaltungen große Freude bereitet. Auch dafür dankte Hofmann im Namen der Stadt und des Landkreises Kronach. Besonderen Glückwunsch sprach sie den Klassenbesten aus: Erste Klasse: Florian Jungkunz (Reichenbach/Note 1,0), Isabel Eisen (Stuttgart/1,15) und Robert Kotschenreuther (Neustadt bei Coburg/1,15).
Zweite Klasse: Mieneke Büker, (Oldenburg/1,0), Danielle Cîmpean (Coburg/1,13), Pia Ludwig (Nürnberg/1,47), Lukas Roth (Ludwigschorgast/1,33), Maria Strößenreuther (Frankenblick/ 1,47) und Xenia Zorn (Wedemark/1,47).
Dritte Klasse: Sebastian Teige (Querfurt/1,79) eh