Druckartikel: Die Liebe kam auf der Kerwa

Die Liebe kam auf der Kerwa


Autor: Pauline Lindner

Hemhofen, Dienstag, 22. Sept. 2015

von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Hemhofen — Die diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Maria und Alfred Batz. Die zwei fränkischen Urgewächse aus Röttenbach und Hemhofen ...
Ludwig Nagel (l.) gratulierte Maria und Alfred Batz im Namen der Gemeinde. Foto: Pauline Lindner


von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner

Hemhofen — Die diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Maria und Alfred Batz. Die zwei fränkischen Urgewächse aus Röttenbach und Hemhofen lernten sich - wie sollte es anders sein - bei der Röttenbacher Kerwa kennen. An ihre Hochzeit in der Röttenbacher Kirche erinnert sich die Jubelbraut noch gut, hatte doch der Bräutigam, ein gelernter Sattler, eine Musikkapelle zum Einzug bestellt. "Mit einem Antriebsriemen von einer Dreschmaschine haben uns dann die andern jungen Leute den Weg aus der Kirche versperrt, sodass wir uns freikaufen mussten", erzählte sie im Kreis der Gratulanten.
Die goldene Hochzeit hat das Paar, das seit vielen Jahren bei Sohn und Schwiegertochter wohnt, nochmals wie die Hochzeit gefeiert. Doch diesmal ist ihnen das zu beschwerlich. Gleichwohl wird es ein großes Fest werden, denn das Ehepaar Batz hat vier Söhne und zwei Töchter, elf Enkel und sieben Urenkel. Sie alle wohnen in der Nähe. Deshalb feiert man auch alle Feste gemeinsam.


Eine große Familie

40 Jahre hat Alfred Batz beim selben Maurerbetrieb, der Firma Polster in Möhrendorf, gearbeitet. Maria war Hausfrau; bei sechs Kindern ist das ein ausfüllender Beruf. Zu den Gratulanten zählten viele Nachbarn und Bekannte. Bürgermeister Ludwig Nagel (CSU) überbrachte die Glückwünswche der Gemeinde und stellvertretender Landrat Christian Pech (SPD) gratulierte für den Kreis.