Die Liebe Gottes verkündigen
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 13. Juli 2020
In der Höchstadter evangelischen Christuskirche wird am Sonntag, 19. Juli, die neue Pfarrerin Sibylle Stargalla feierlich und offiziell in ihren Dienst eingeführt. Wir trafen sie zum Gespräch.
Die Nachfolgerin von Pfarrer Jürgen Harder, der am 1. Juli wieder eine Interims-Stelle in Bronn/Pottenstein angetreten hat erzählt über ihr Leben, ihre Ziele, Hobbys und mehr.
Natürlich interessiert uns alle Ihr bisheriger Lebensweg.
Ich bin gebürtige Erlangerin und in Uttenreuth im Landkreis Erlangen Höchstadt aufgewachsen. Nach meinem Abitur am Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf und dem Theologiestudium in Erlangen und Leipzig war ich als Gemeindepfarrerin in Gemeinden im Erlanger Dekanat und als Schulpfarrerin tätig. Zudem übe ich den Dienst der Geistlichen Begleiterin aus. Meine Ausbildung dazu habe ich in der Christusbruderschaft in Selbitz gemacht.Haben Sie irgendwelche Hobbys?
Haben Sie eine "Bessere Hälfte" an Ihrer Seite?
Was zog Sie ausgerechnet nach Höchstadt?
Das Profil der Stelle mit dezidiertem Schwerpunkt auf der Seelsorge.Was sind Ihre Aufgaben in Höchstadt, neben Pfarrer Fritz Schäfer?
Neben den üblichen Aufgaben, die eine Pfarrerin hat, Gottesdienste zu feiern, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen an wichtigen Lebensübergängen beizustehen und Feste zu feiern, bin ich insbesondere für die Begleitung der gemeindlichen Seniorenarbeit und für die Seelsorge in den Seniorenheimen und im Kreiskrankenhaus zuständig und ich erteile evangelische Religionslehre am Gymnasium. Höchstadt Süd ist mein Sprengel.Wie sind Ihre Vorstellungen von Ihrem Kirchen- und Menschendienst?