Die letzte Mitarbeiterin der ersten VG-Stunde geht in Rente
Autor: Redaktion
Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 28. Dezember 2020
Elisabeth Hirschmann konnte am 17. Dezember, ihrem letzten Arbeitstag in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Höchstadt, aufgrund der aktuellen Situation nur im ganz kleinen Rahmen in ihren wohlverdienten...
Elisabeth Hirschmann konnte am 17. Dezember, ihrem letzten Arbeitstag in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Höchstadt, aufgrund der aktuellen Situation nur im ganz kleinen Rahmen in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Ihr wurden dabei von der Gemeinschaftsvorsitzenden Regina Bruckmann, dem Leiter der Geschäftsstelle, Norbert Stoll, dem Leiter der Finanzverwaltung, Tobias Weiß, und dem Leiter des Bauamts, Daniel Kammerer, die Glückwünsche aller Beschäftigten übermittelt und mehrere Geschenke übergeben.
Seit dem 1. Mai 1978, somit seit dem ersten Tag des Bestehens der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt, blieb Elisabeth "Lissy" Hirschmann ihrem Arbeitgeber treu. In dieser Zeit sah sie insgesamt 19 Bürgermeister aus den Mitgliedsgemeinden kommen und gehen. Sie begann zunächst im Vorzimmer des Leiters der Geschäftsstelle und über zahlreiche andere Tätigkeiten beendete sie ihre Laufbahn schließlich als Sachbearbeiterin für die Herstellungsbeiträge Kanal und Wasser.
Mehr als eine Kollegin
Ihr in den nahezu 43 Jahren erworbenes Fachwissen machte sie zu einer geschätzten Wissensquelle für alle Mitarbeiter der VG Höchstadt. Durch ihre überaus freundliche und kollegiale Art war sie nicht nur eine beliebte Kollegin, sondern für viele auch eine echte Freundin. Nicht zuletzt deshalb war man sich sofort einig, dass, sobald es die Situation wieder zulässt, in jedem Fall noch eine Abschiedsparty mit allen Beschäftigten folgen wird. red