* Tolle Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung
* Gute Zuganbindung an andere Städte
* Gute Busverbindung vom Lautergrund aus in den Landkreis
* Flurwege zum Radfahren abseits der Hauptstraße bestens geeignet
* Ausreichende und vielfältige kulturelle Angebote
* Die Gestaltung des öffentlichen Raums
* Die geplante Umgehung Nord-Ost-Spange
* Attraktive Wandermöglichkeiten und vielfältige Freizeitangebote
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in den Gaststätten
* Gutes gastronomisches Angebot in den Dörfern
* Kurzentrum auch für Einheimische sehr attraktiv
* Gutes Vereinsangebot für Kinder
* Freundliche Menschen, ehrenamtliches Engagement und ein gutes Miteinander
Die Schwächen aus Sicht der Workshop-Teilnehmer:
* Keine Betätigungsmöglichkeiten für Kinder im Kurpark
* Zu viel (Durchgangs-)Verkehr in der Stadtmitte
* Öffentlicher Personen-Nahverkehr noch ungenügend ausgebaut
* Zu wenig Parkplätze für Mitarbeiter im unteren Bereich der Bahnhofstraße
* Störende Leerstände und fehlende Baukultur in der Innenstadt
* (Touristisches) Potenzial von Stadtmauer und Stadtgraben noch nicht genutzt
* Zu wenig Sitzmöglichkeiten entlang der Seen
* Zu kleine/zu wenige Wegweiser in der Innenstadt
* Fehlende fränkische Gastronomie in der Altstadt
* Fehlende Anreize/Initiativen für Jungunternehmer
* Oft keine barrierefreien Zugänge zu Geschäften, Gastronomiebetrieben und Grünflächen
* Keine Treffmöglichkeiten für Jugendliche; Skatepark am Ortsrand
* Fehlende Treffmöglichkeiten beispielsweise für Skatrunden und andere Gruppen
* Mangel an bezahlbarem Wohnraum/Wohnungen für junge Familien
* Keine Radwege in der Innenstadt
* Keine Freizeitangebote für Aktivurlauber